...ich will damit nicht sagen, das der Mensch ohne Geist ist.
Jakobus 2:26 Denn gleichwie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne die Werke tot.
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Nur als Anmerkung:
Amos 8
7 "Seid ihr etwas Besseres als die Leute von Nubien*, ihr Israeliten?", spricht Jahwe. "Gewiss habe ich euch aus Ägypten geführt, aber auch die Philister aus Kaftor* und die Syrer aus Kir*.
Gott handelt auch an den Nationen.
Oder wie ist der zu verstehen?
Micha 1
11 "Auf der ganzen Welt – von dort, wo die Sonne aufgeht bis dahin, wo sie untergeht – wird mein Name unter den Völkern geehrt. An unzähligen Orten werden mir würdige Opfer gebracht, weil sie mich, den allmächtigen Gott, ehren.
Wenn ich von Gott als Person spreche, oder Gott als Person denke, und gleichzeigt Gott (heilig[st]er) Geist ist, ist es für mich kein Problem, den "Heiligen Geist" als Person zu sehen. Von daher habe ich auch keine Schwierigkeiten mit den Textstellen in denen ihm eben personifizierte Eigenschaften oder Taten zugeschrieben werden. Also für mich persönlich ist da einfach kein Widerspruch drin.
Danke, dann erkenne ich, dass du zu der konventionellen Trinität, als verbreitetes Dogma, wo der genannte Geist zur Person Gottvater eine zusätzliche Person sein soll, abweichst, weil für dich der Heilige Geist Gott selbst ist.
Da unterscheiden wir uns ja nicht - daher: Willkommen!
So spare ich mir weitere Bibelsuche. Etwa w a s Gott in die Nase Adams b l i e s, da wurde dieser eine lebendige Seele, die nie eine eigenständige Person i n ihm, dir und mir war oder ist - 
Das ist immer das Problem.
Ich weis, das die Nationen hier nicht Thema sind. Aber das Gericht kann man nicht ausser Acht lassen, wenn es um Rettung geht. Und weil es sich mir in deinem Kommentar als Ausschliesslichkeitsprinzip darstellte.
Da könnte man ein eigenes Thema draus machen.
Aber das Gericht kann man nicht ausser Acht lassen, wenn es um Rettung geht. Und weil es sich mir in deinem Kommentar als Ausschliesslichkeitsprinzip darstellte.
Da könnte man ein eigenes Thema draus machen.
Längst geschehen pit, schon ab 27. Dezember 19:
Fortsetzung willkommen, w a s geschieht mit denen die nicht in Gottes Familie wollen, aber an Gott glauben? Sicher nicht durch Mord und Totschlag ™ ©【ツ】
Lieber Jose ,
es gibt noch viele Schriftstellen , die interessant sind :
Apg 5:3 Petrus aber sprach : Ananias , warum hat Satan dein Herz erfüllt , so daß du den Heiligen Geist belogen hast ........( kann man eine Kraft Gottes belügen ?)
Eph 4:30 und tut nichts , was Gottes Heiligen Geist traurig macht ( kann man eine Kraft Gottes traurig machen ?)
Markus 3:29 wer aber gen den Heiligen Geist lästert , der hat in Ewigkeit keine Vergebung ......( kann man gegen die Kraft Gottes lästern ?)
Luk 2:26 und er hat vom Heiligen Geist die Zusage empfangen .......( kann man von der Kraft Gottes eine Zusage bekommen ?)
Apg 13:2 Als sie nun dem Herrn dienten und fasteten , sprach der Heilige Geist : sondert mir Barnabas und Saulus aus .......( kann die Kraft Gottes Anweisungen geben ?)
Apg 8:29 da sprach der Geist zu Philippus ........
1Joh 5:6-8 ist aus den meisten Bibeln entfernt worden , um die ,,Dreiheit“Gottes aus den Schriften zu entfernen . In einigen sind diese Stellen noch vorhanden , wie die King James und wenigen anderen . Auch in der Schlachter 2000 wurden diese Stellen wieder eingefügt , da sie ursprünglich vorhanden waren . Diese und andere Schriftstellen wurden von Bibelkritikern , wie Westkott und Hort entfernt , die behauptet hatten , daß es nachträglich eingefügt wurde . Westkott und Hort haben auch bei der NWÜ mitgearbeitet. Sie waren Spiritisten und Gottesleugner .
Liebe Grüße
Iris
Interessant liebe Iris
Ich werde mich damit beschäftigen und darin etwas nachforschen....
Danke und Gruss
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Das muss ich erst durchlesen, lieber Gerd. Danke für den Tip.
Lieber Gerd ,
in allen Übersetzungen die ich kenne , steht ,, Odem des Lebens“ , nicht Geist Gottes !
Lieber Gerd ,
in allen Übersetzungen die ich kenne , steht ,, Odem des Lebens“ , nicht Geist Gottes !
Ich bekam von Sylvia aus dem fernen Osten noch eine Mahnung per Mail drauf:
Siehst du die Iris weiss das genau, nur du nicht mit 60 Jahren Bibellesen. Warum wohl?????
Antwort: weil es mir wie Sokrates ergeht, ich hoffe ihr kennt seinen Spruch.
Ferner hoffe ich, dass Beide erklären können w a s mit "Odem" gemeint ist, ich lerne auch nach 60 Jahren Bibellesen gerne dazu, Mistress Sylvia! Soll ich den ganzen Samstag nur mit Lexikasucherei verbringen. Sylvia wird ihre Erkenntnisse doch auch ohne via Gerd schaffen diese weiter zu geben, das darf ich doch hoffen!
Wenn hier schon in so großer Vehemenz wert auf die PERSON vom Gott namens Spirit, oder Ghost, gelegt wird, wie und was betet ihr zum ihm? Dankt ihr ihm auch, dass er bereit war den menschlichen Jesus zu zeugen und so sein Vater geworden ist? Erzählt ruhig von eurem innigen Verhältnis zum (Herrn) Geist! Ich sagte schon, man lernt mit 60 Jahren Bibellesen, oder Sylvia mit ca. 62 Jahren Studium kann uns viel ezzes geben, seht nur:

Hier auch ein kleines Beispiel:
Markus 4:15 (Neue Genfer Übersetzung)
Bei einigen Menschen ist es wie mit der Saat, die auf den Weg fällt. Das Wort wird gesät, doch
sobald sie es gehört haben, kommt der Satan und nimmt das Wort wieder weg, das in sie
hineingesät worden ist. Übersetzung Wescott und Hort....hier ohne "Herz"
Im Vergleich zu
Markus 4:15 (Schlachter 2000)
Die am Weg aber sind die, bei denen das Wort gesät wird, und wenn sie es gehört haben, kommt sogleich der Satan und nimmt das Wort weg, das in ihre Herzen gesät worden ist.
Die Übersetzung kommt aus dem "Stall" Byzantine/Majority Text (2000) + Textus Receptus
(1551) + Textus Receptus (1894). Repräsentanten dieser Textform sind nebst Schlachter 2000,
Luther 1545 und King James Bible.
Hier ein Zitat von der buchererpianos.ch :
Was ist mit den deutschen Übersetzungen geschehen? Es ist nicht besser geworden! Auch sie
basieren auf dem Text von Westcott und Hort (einem liberalen Jesus-Leugner). Die meisten
Übersetzungen sind verdorben! Redner wie Walter Veith und Roger Liebi dokumentieren das auf
YouTube. Veith wurde deswegen geächtet von seiner eigenen Kirche (Adventisten in
Deutschland) und Roger Liebi lebt von seiner Vortragstätigkeit und Buch-Veröffentlichungen und
wahrscheinlich Spenden. Eine normale Professur würde man ihnen an den historisch-kritischen,
von der Römisch-katholischen Vulgata und Lehre beeinflussten Universitäten nicht geben.
Professoren in der Schweiz werden durch die Regierung, die demokratisch gewählt wird, gewählt
(viele davon von der populistischen SVP oder der katholischen CVP oder der Liberalen Partei).
Evangelikale in der Schweiz sind kaum in der EVP zu finden und in der EDU sind kaum
Akademiker auf höherem Niveau zu finden, die dem massiven Übergewicht des Liberalismus
trotzen könnten. Zitat Ende
Wow Iris, danke für diesen Hinweis....
Es ist einfach eine Katastrophe mit gewissen ÜBERSETZUNGEN DER BIBEL in der Geschichte. Nicht das ich es nicht wüsste aber wenn man danach forscht und tiefer in das Thema hineinforscht, da wird's eim Übel.
Aber Prediger 12:9 animiert mich weiterhin zu forschen......
Der Lehrer war ein weiser Mann und er gab seine Erkenntnisse an die Menschen weiter. Er vertiefte sich in die Lehre und forschte darin.
Auch.....
Psalm 119:45 Ich führe mein Leben in Freiheit und Glück, weil ich deine Ordnungen erforsche.
46 Sogar vor Königen will ich ohne Scheu bezeugen, dass dein Gesetz unumstößlich gilt.
47 Ich befolge deine Gebote mit Freude, ja, so sehr liebe ich sie!
48 Ich sehne mich nach deinen Worten, denn sie sind wertvoll für mich; über alles, was du angeordnet hast, denke ich gründlich nach.
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Ich bin froh das ich vor kurzem eine Schlachter 2000 besitze. Ich habe Riesenfreude damit!
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Die Bibel wurde zeitweise von der Katholischen Kirche vor den Menschen verborgen (und deren Übersetzung von Latein in die Landessprachen), weil sie verhindern wollte, dass die Bibel aufzeigen würde, dass die Trinität unbiblisch ist.
Ist es das was du mitteilen wolltest?
Nun, zur Zeit im 4. Jahrhundert war Latein die Landessprache (Daher die Übersetzung Vulgata).
Es war also kein Hindernis, die Trinität anzunehmen.
Als später von Nichtkatholiken die Bibel in weitere Landessprachen übersetzt wurde, hinderte auch dies diese nicht daran, die Trinität in ihre Religionsgemeinschaft zu übernehmen.
Auch hier war also die Bibel in der Landessprache kein Hindernis, die Trinität anzunehmen.
Heutzutage kann man die Bibel in diversen Sprachen der Welt lesen, und all diese Bibeln hindern die Leute diverser Religionsgemeinschaften und Nationalität nicht daran, an die Trinität zu glauben.
Nur Fälschungen in der Bibel (wie die Greber-Übersetzung und die NWÜ, oder anderer Bibeln kleiner Sekten) hindern die Menschen daran, an die Trinität zu glauben. Um die Nichttrinität durchzusetzen, sind unbedingt Fälschungen notwendig, man kann sie nicht so belassen wie sie ist.
Gott war niemals ohne sein Logos, nie ohne seine Weisheit oder Wort, nie ohne seinen Geist oder ohne Kraft. Wie also könnte seine Weisheit, sein Wort, sein Geist, seine Kraft, weniger alt sein als der Vater?
Sein Logos und sein Geist sind also genauso alt und ewig wie er selbst.
Wenn nun sein Logos die Welt erschaffen hat und später Fleisch geworden ist, so ist der Logos dennoch so ewig wie der Vater selbst. Diese Überlegung ist die Grundlage der Ewigkeit des Sohnes in der Trinität, nämlich sein ewiger Ursprung als Logos.
Bevor du das nicht verstanden hast, sind deine Auslassungen über "dritteln" und "Drillinge" usw. wirklich nicht ernstzunehmen.
Bezüglich 1. Kor 15:24 bin ich noch auf der Suche, bzw. gibt es da 3 Bücher (eine Fortsetzungsreihe) mit dem Titel Ambrosius von Mailland (4. Jahrhundert) "Über den Glauben (an Gratian)" 1,2,3, wo das Kapitel V, 12-16 darüber referiert. Nicht im Internet zu finden, müsste bestellt werden, sind aber nicht billig, deswegen muss ich erst schauen wo das Kapitel 5 zu finden ist. Oder sag mir gleich bescheid, ob du dann nicht eh sagst, interessiert mich nicht.
Weise nicht den Spötter zurecht, damit er dich nicht haßt; weise den Weisen zurecht, und er wird dich lieben! (Sprüche 9:8).
Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich wirst; antworte aber dem Narren nach seiner Narrheit, damit er sich nicht für weise hält. (Sprüche 26:4-5).
Ferner hoffe ich, dass Beide erklären können w a s mit "Odem" gemeint ist, ich lerne auch nach 60 Jahren Bibellesen gerne dazu,
Ich glaube ich muss mir die Bibelarbeit zum Begriff "Odem" doch selber machen. Geht mit der Tante Google eigentlich recht leicht, in etlichen Eingaben stand genau das, was ich vermutete aber nicht schrieb, sondern nur fragte "w a s blies Gott in Adam rein?" von "Geist Gottes" schrieb ich nichts, vermutete es nur, man lerne: immer GENAU zitieren!...
Iris antwortete so:
Lieber Gerd ,
in allen Übersetzungen die ich kenne , steht ,, Odem des Lebens“ , nicht Geist Gottes !
Zu finden ist mehrfach das, ich vergrößere für Bli...:
Was ist also der Odem von Gott? Es ist das Leben und die Kraft von Gott, die dem Menschen gegeben wurde, um sie lebendig zu machen. Das hebräische Wort für Geist ist ruach und bedeutet „Wind, Atem, Luft, Geist“. Das Leben von Gott lebt weiter und weiter, der nicht-körperliche Teil des Menschen wurde so geschaffen, dass er ewig lebt. Die einzige Frage ist nur, wo werden wir leben?
https://www.google.de/search?.........
Sylvia, hast d u nun zum Bibellesen was dazu gelernt? 😒
Nun möchte ich den angebrochenen Abend gern ruhig verbringen!!!
~~~~~><((((º>
