Ich habe die Bibel.
Das sagen auch die Adventisten, Neuapostolen, Zeugen usw...
Naja, danke für deine "Mühe", du hast mich und andere als unverbesserliche Trinitarier abgespeist... ich war das n i e , genug, wünsche dir schöne Zeit in den kommenden dunklen Corona-Monaten, ich krieg bald die dritte -> 
Phil 2 Nehmt euch Jesus Christus zum Vorbild : OBWOHL ER IN JEDER HINSICHT GOTT GLEICH WAR ! ..........hielt er nicht selbstsüchtig daran fest , wie Gott zu sein .
Nein , er verzichtete darauf und würde einen Sklaven gleich !
Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war ! .......in allem so wie wir ! Er erniedrigte sich selbst noch tiefer und war Gott gehorsam bis zum Tod , ja , bis zum schändlichen Tod am Kreuz .
Darum hat Gott ihn erhöht und ihm den Namen gegeben , der über allen anderen Namen steht .
Vor Jesus müssen einmal alle auf die Knie fallen :
Alle im Himmel , auf der Erde und im Totenreich .
Und jeder , ohne Ausnahme, wird zur Ehre Gottes , des Vaters bekennen : Jesus Christus ist der Herr !
Jesus Christus war und ist in Jeder Hinsicht Gott gleich !
Er ist der Sohn !
Er ist der Ursprung allen Lebens ( Kol 1:15-18)
Nur für uns Menschen hat er sich so erniedrigt ! Darum müssen wir ihm ewig auf Knien danken , für seine übergroße Liebe !
Liebe Grüße
Iris
1. Kor. 8,6
so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.
ich guck in die Evan. und seh:
6 so haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von dem alles kommt und zu dem wir gehen. Und wir haben nur einen Herrn, Jesus Christus, durch den alles entstand und durch den wir leben.
Ist das nicht auch eine Pespektive?
2 Schöpfer.
von Schöpfer 1 Quelle durch Schöpfer 2 Durchfluss in die Druckformen.
Dann: Leben kommt von Schöpfer 2 und fliesst zu Schöpfer 1 zurück.
Vater-Gott und Sohn-Gott.
Ich glaub nicht, dass Paulus diesen Schluß ohne Gefährdung der ganzen Christenversammlung in Korinth hätte ziehen dürfen.
Waren ja viele Judenchristen dabei, die dann den Teufel aus dem Sack geholt hätten.
Ist ihnen ja nicht zu verdenken, bei der Erziehung.
Ja, ja das sagen alle.
Und ich habe dich nicht als Trinitarier abgestempelt. Wieder eine falsche Annahme.
Wie du sagst, lassen wir dieses Thema.
Hauptsache man erkennt Jesus und Gott als Existenz. Gott als Erschaffer aller Dinge und Jesus bietet durch sein Sühnopfer allen Menschen Errettung und Erlösung an. Mehr muss man nicht daraus konstruieren.
Na, dann viel Glück bei deinem dritten......
Gruss José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Jesus Christus war und ist in Jeder Hinsicht Gott gleich !
Er ist der Sohn !
Das streitet ja Niemand ab. So ist es...Jesus ist Gott gleich in seiner Liebe und Weisheit, er ist der Sohn Gottes!
Phil. 2:11 Alle werden anerkennen, dass Jesus Christus der Herr ist, und werden damit Gott, dem Vater, die Ehre geben.
Diese Stelle sagt nicht, dass alle anerkennen werden, dass Jesus Gott ist, sondern alle werden (irgendwann) erkennen, dass er der von Gott gesandte Herr und Christus ist und es nur einen Gott gibt: seinen und unseren Vater. Ganz ohne Verdrehung oder was auch immer. Simpel und einfach, wie es klar und deutlich geschrieben steht.
Gruss José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Dass der Sohn natürlich aus dem Vater ist, versteht sich ja von selbst, deshalb hatte ich es nicht erwähnt.
2. Perspektive:
Unsere Milchstrasse ist nur 1 Galaxis von Vielen. (Hubble; Deepfield)
So ne Durchschnittliche. Gibt grössere G. und gibt Kleinere.
Allein die Gesamtsonnenmassen auszurechnen, fällt schwer. Nicht nur von unserer G., sondern von allen G..
Daraus würde sich die Gesamtmasse des Kosmos ergeben, die man noch mit Einstein in Energie umrechnen müsste.
Das ist der Strom, das Licht, das von Gott ausging und durch den Sohn lief und gesetzlich geordnet wurde, so meine Meinung.
Und in dieser Rechnung fehlt noch der Himmel.
Ob der Vater sich damit verausgabt hat, ist zu bezweifeln, da ER ja nur einen weiteren Tag ruht.
Dann kann ER ja Neues entstehen lassen, oder etwa nicht? Verspricht ER nicht genau das in der Offenbarung?
Vater-Gott und Sohn-Gott.
Gott Vater und sein Sohn GOTTES, ist <- unbiblisch?
BIBEL (José!) ->Markus 9:
7... Dieser ist mein geliebter Sohn, i h n höret.
WEN Gott autorisiert für Ihn zu handeln/sprechen u.dgl., sollten wir IHM überlassen
Warum sollen wir Christlich sein? Warum nicht Jahwlich? Allein das zeigt es doch...
Wann wurde Jesus der “Herr“?
Weise nicht den Spötter zurecht, damit er dich nicht haßt; weise den Weisen zurecht, und er wird dich lieben! (Sprüche 9:8).
Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich wirst; antworte aber dem Narren nach seiner Narrheit, damit er sich nicht für weise hält. (Sprüche 26:4-5).
Warum sollen wir Christlich sein? Warum nicht Jahwlich?
Ohje RoKo, da fängst du wieder damit an. Kasperlitheater kannst Du anderswo machen.
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Wann wurde Jesus der “Herr“?
Philipper 2 : 11
Und jeder ohne Ausnahme wird zur Ehre Gottes, des Vaters, bekennen: Jesus Christus ist der Herr!
Hoffnung für Alle
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Ich fragte "Wann [...]?", Zeitpunkt.
Philipper 2:11 beantwortet diese Frage nicht.
Weise nicht den Spötter zurecht, damit er dich nicht haßt; weise den Weisen zurecht, und er wird dich lieben! (Sprüche 9:8).
Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich wirst; antworte aber dem Narren nach seiner Narrheit, damit er sich nicht für weise hält. (Sprüche 26:4-5).
...ist das so relevant?
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Na, dann eben nicht.
Weise nicht den Spötter zurecht, damit er dich nicht haßt; weise den Weisen zurecht, und er wird dich lieben! (Sprüche 9:8).
Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich wirst; antworte aber dem Narren nach seiner Narrheit, damit er sich nicht für weise hält. (Sprüche 26:4-5).
Hallo Ottonio ,
ich denke , Jesus Christus wurde nach seiner Taufe ,, Herr „genannt . Von diesem Zeitpunkt an war ihm erst bewußt , welcher Auftrag vor ihm lag . Vor der Taufe wurde er ,, Jesus , der Nazarener oder Jesus von Nazareth genannt . Durch seine Taufe mit Heiligen Geist war er der Gesalbte oder der Herr , Jesus Christus .
Das ist nur meine Überlegung .
Liebe Grüße
Iris
