Römer 11:1-5 : ,, Ich frage nun : Hat Gott etwa sein Volk verstoßen ? Das sei ferne ! Denn auch ich bin ein Israelit , aus dem Samen Abrahams , aus dem Stamm Benjamin .
2 : Gott hat sein Volk nicht verstoßen , daß er zuvor ersehen hat ! Oder weißt ihr nicht , was die Schrift bei Elia sagt , wie er vor Gott gegen Israel auftritt und spricht :,, Herr , sie haben deine Propheten getötet und deine Altäre zerstört , und ich bin allein übrig geblieben und sie trachten mir nach dem Leben !“
4:,,Aber was sagt ihm die göttliche Antwort ? ,, Ich habe mir 7000 Männer übriggelassen , die ihr Knie nicht gebeugt haben vor Baal.“
5:,, So ist auch in der jetzigen Zeit ein Überrest vorhanden aufgrund der Gnadenwahl .“
Die Frage ist jetzt , wenn Gott sagt , er hat sein Volk nicht verstoßen , und wird sich ihrer erbarmen , wo finden wir darüber Aussagen in den Schriften .
Hi Iris,
ich frag mal schüchtern nach, was du mit Volk Gottes genau meinst? Das alte Bundesvolk der Israeliten?
ja , das meine ich . Warum sonst würde diese Frage in Römer 11 stehen ?
Das Ganze hat ja mit Dispensationalismus zu tun, oder?!
Wikipedia sagt:
Der Dispensationalismus ist eine heilsgeschichtlich orientierte Form der Bibelauslegung, die mit einer bestimmten Lehre von der Endzeit verknüpft ist. In Anlehnung an die Lehre altkirchlicher Theologen (Irenäus von Lyon, Augustinus) wird davon ausgegangen, dass die Heilsgeschichte als Abfolge verschiedener „Haushaltungen“ (Dispensationen) oder Zeitalter verstanden werden müsse. Diesen werden jeweils spezifische Episoden göttlicher Offenbarung bzw. göttlicher Prüfungen der Menschheit zugeordnet. Dabei wird zwischen dem Gottesvolk Israel und der (christlichen) Kirche zumeist eine scharfe Trennlinie gezogen. Für das Ende der Zeiten wird eine Massenbekehrung der Juden zu Jesus als ihrem Messias erwartet.
Die biblischen Texte gelten Dispensationalisten üblicherweise als irrtumsfrei. Ihre Auslegung orientiert sich am Grundsatz der Verbalinspiration.[1] Der so verstandene biblische Text soll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Menschheit erklären. Dazu werden für biblische Prophetien Entsprechungen auch in jüngeren geschichtlichen Entwicklungen gesucht. Beispielsweise wird vielfach die Gründung des Staates Israel 1948 als Erfüllung der Prophetie verstanden, wonach Gott sein Volk wieder versammeln werde.[2]
Der Dispensationalismus entstand um 1830 im Kontext derBrüderbewegungund stellt im 21. Jahrhundert „eine der populärsten Schulströmungen der Theologie und Bibelauslegung unter konservativenevangelikalenundfundamentalistischenProtestanten“ dar. Zitatende
Und ich glaube es gibt gute Gründe und Agumente gegen den Dispensationalismus.
So wie gem. aus https://www.betanien.de/argumente-gegen-den-dispensationalismus/
zu lesen ist.
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
für mich hat Wikipedia nicht die gleiche Aussagekraft wie die Heilige Schrift . Wickipedia ist menschlicher Ursprung und gibt das wieder , was unvollkommene Menschen sich ausdenken .
Die Frage ist jetzt , wenn Gott sagt , er hat sein Volk nicht verstoßen , und wird sich ihrer erbarmen , wo finden wir darüber Aussagen in den Schriften .
Beispielsweise bei Sacharja oder auch Hesekiel. Die Problematik sind aber die theologischen Deutungen, die sehr unterschiedliche Aussagen treffen können. Es ist tatsächlich so, dass, wie Jose anführt, hier insbesondere der Dispensationalismus die Frage nach der Wiederherstellung aufgreift und im Gegenzug die Bundestheologie mit ihrer Variante der Ersatztheologie diesen Punkt ganz anders beantwortet. Während im Dispensationalismus eine zukünftige Errettung und Wiederherstellung Israels propagiert wird, lehnt die Ersatztheologie dies ab, mit der Begründung, die Verheißungen seien auf die Gemeinde Gottes, dem geistigen Israel, übergegangen. Selbst Römer 11 wird entsprechend den theologischen Vorstellungen kontrovers ausgelegt.
die Verheißungen seien auf die Gemeinde Gottes, dem geistigen Israel, übergegangen.
Ja, so verstehe ich das.
Wickipedia ist menschlicher Ursprung und gibt das wieder , was unvollkommene Menschen sich ausdenken .
Dort im Wikipedia wird nur was das "Dispensationalismus" bedeutet widergegeben. Ich beziehe mich eher auf das was schon auch Christusbekenner im Blog, aus Betania die aus bibelgetreue Literatur besteht.
Hier noch ein wichtiger Faktor, Zitat:
Zum auserwählten Volk Gottes gehören nur Gläubige, die an den Herrn Jesus Christus glauben; denn die Auserwählung Gottes führt immer zum ewigen Heil (Röm 8:29-30). Dieses Volk der wiedergeborenen Christen, das aus gläubigen Juden und Heiden besteht, ist ein „auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum“ (1.Petr. 2:9; vgl. 2.Mo 19:6; 5.Mose 7:6). Diejenigen Juden, die nicht an Jesus glauben, sind „nicht mein Volk“ (Hos. 1:9; Röm. 9:25; Mat. 21:43). Nur wenn sie zum Glauben an Jesus kommen, werden sie wieder ins Volk Gottes aufgenommen (Hos. 2:25; Röm 9:25; 11:23). Diese gläubigen Juden sind die „Auswahl“ und „Geliebte um der Väter willen“ (Röm. 11:28). Das jüdische Volk hat zwar bestimmte geistliche Vorrechte (Röm. 9:1-5), aber die natürliche Zugehörigkeit zu diesem Volk bedeutet nicht Auserwählung oder Errettung, denn diese ist „nicht aus Geblüt“ (Abstammung) (Joh. 1:12), sondern aus Gott (Joh. 1:13; Röm. 9:11-24).
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Dispensationalismus ist offenbar nicht das Ergebnis einer gesunden Schriftauslegung nach dem Grundsatz „Sola Scriptura“ – „allein die Schrift“. Zitatende
Der Dispensationalismus geht nicht in textauslegender Weise (exegetisch) an die Schrift heran, sondern argumentiert mit einer Methodik, die nicht dem Grundsatz "Sola Scriptura" entspricht. "Israel" wird im Neuen Testament neu dargestellt, dazu gehört die Einführung himmlischer und neuschöpflicher Begriffe wie das "himmlische Jerusalem".
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Ich habe ja nicht nach theologischen Deutungen gefragt , sondern nach euren persönlichen Schlussfolgerungen.
Wir sind doch vor nicht langer Zeit solchen willkürlichen Auslegungen einer Sekte entronnen , die uns so beeinflusst hatte , daß wir danach mühevoll die Heiligen Schrift mit Hilfe des Heiligen Geistes neu begreifen mußten .
Wir brauchen doch nicht die Hilfe irgendwelcher Ausleger !
Sola Scriptura - allein die Schrift , hast du selbst zitiert .....
wie gesagt , ich habe nicht nach theologischen Deutungen gefragt .........
Wir sind doch vor nicht langer Zeit solchen willkürlichen Auslegungen einer Sekte entronnen , die uns so beeinflusst hatte , daß wir danach mühevoll die Heiligen Schrift mit Hilfe des Heiligen Geistes neu begreifen mußten .
Ja das stimmt. Es ist aber eine neue Glaubensansicht. Bei den Zeugen haben wir dies nicht so gelehrt. Und wir wissen, dass sie auch nicht alles verkehrt lehren.
Ich persönlich sehe es eben, dass durch Jesus Christus das Alte vergangen ist, soll aber heissen nicht alle Gebote sind dadurch ungültig geworden. Jesus hat uns eine Neue Lehre gezeigt und ersetzt vieles.
Ja, auch ich versuche weiterhin durch den Heiligen Geist mehr zu begreifen. Ich weiss, auch ich brauche Zeit.
Frage an dich liebe Iris, seit wann und woher hast du dieses "Glauben" erworben ausser der Bibel? Denn es gibt ja solche Freikirchen die das so lehren. Es gibt auch die messianische Judenchristen, etc.
Gruss José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Was meinst du damit : ,, Woher hast du diesen ,,Glauben“ erworben ........
Was habe ich angeblich gesagt , das nicht biblisch ist ?
Seit meinem Ausstieg bei den ZJ habe ich mich ausschließlich nur mit der Heiligen Schrift beschäftigt .
Keine religiöse Gruppe , egal wie sie heißen , kommt für mich in Frage .
wie gesagt , ich habe nicht nach theologischen Deutungen gefragt .........
Iris,
allerdings geht es immer um Deutungen, selbst wenn diese persönlicher Natur sind. Und jeder Ausleger beruft sich auf rein biblische Aussagen. So auch die Vertreter der Hauptströmungen in dieser Frage, von denen es auch noch zahlreiche Varianten gibt. Da es in dieser Frage sehr auf Detail-und Kontextfragen ankommt, ist es von Nutzen die Verse (beispielsweise die alttestamentarischen Prophezeiungen, Gleichnis vom Ölbaum, Aussagen des Römerbriefes usw.) im Lichte der unterschiedlichen Interpretationen zu betrachten, um dann eine Glaubwürdigkeit daraus abzuleiten.
Die Beurteilung bzw. die Beantwortung deiner Frage, "wo finden wir darüber Aussagen in den Schriften" wird also unterschiedlich ausfallen, wenn die einen sagen, hier haben wir eine deutliche Aussage, während andere diese negieren oder nicht für relevant halten.
ich habe gerade gesehen, dass du im Blog sehr widersprüchlich argumentierst. Erst befürwortest du den Gedanken der Wiederherstellung Israels, dann bestätigst du 'Christusbekenner' in der Annahme einer Irrlehre des Dispensationalismus, der ja genau dies propagiert.
dann hast du nicht gesehen , daß ich schon geschrieben habe , daß während der Gerichtstage Gottes , ein Überrest sich zu Christus bekehren wird .
Kennst du nicht die Stellen der Bibel , wo von zwei Zeugen berichtet wird , die in der Großen Drangsal das Evangelium predigen ?
Es gibt Menschen , die nicht alle im Krieg Gottes getötet werden . Über wen würde Jesus regieren , wenn niemand mehr da ist ?
Und welche Trennung ist das dann im Gericht der Völker ? Habe ich alles schon mal beschrieben .
@iris ,
ich lese längst nicht alles im Blog. Aus deiner Antwort kann ich nicht erkennen, warum du den Dispensationalismus als Irrlehre ablehnst.