Leute,
könntet ihr nicht einfach beim Thema bleiben? Dieses thematische Zerfasern in alle Richtungen ist doch kontraproduktiv und zeigt wenig konzentrative Disziplin auf die eigentliche Thematik. Übrigens, eine tiefgründige und intensive Betrachtung geht auch mal auf Argumente und Aussagen ein oder beantwortet gestellte Fragen. Nur mal als Hinweis.
Ich denke auch, die plakative Aussage 'Klimawandel ist erwiesen-der Mensch ist schuld' hält bei genauerer Betrachtung der Grundlagen, wie es zu einer solchen Aussage - angesichts diverser noch völlig unverstandener Klimaprozessen und Faktoren, den völlig unzureichenden Klima-und Simulationsmodellen, einer unzureichenden Datengrundlage, den immer noch zu korrigierenden Annahmen, den fehlenden Deutungen der steuernden Faktoren und letztlich der nicht ausreichenden Rechenkapazitäten - kommen kann, nicht stand. Allein die systematischen und methodischen Fehler überdecken den anthropogenen Anteil um ein Vielfaches, sodass dieser gar nicht darstellbar ist, es sei denn man isoliert ihn, erklärt ihn zum Alleinschuldigen und hofft, niemand bemerkt es.
Was übrig bleibt sind eigene Überhöhungen spekulativer Prognosen, die als Wissenschaft verkauft werden. Otto Normalo bemerkt das nicht, kann er gar nicht, wegen fehlender Einsichten und Unkenntnis der Materie und den Zusammenhängen. Zudem setzen die Klimapropheten auf die natürliche Denk-Trägheit auf die immer Verlass ist.
Gib mir einen Bauplan, lieber SD. Dann bau ich dir einen Prototypen.
Wenn du keinen hast, was soll dann die Diskussion?
Da wohl die wenigsten zu relevanter Literatur greifen, einmal ein kurzer Ausflug in ein Fachbuch, deren Autoren für den anthropogenen Klimawandel plädieren. M.Huch, G.Warnecke, K.Germann 'Klimazeugnisse der Erdgeschichte': Dort das Kapitel 2, verfasst von Buggisch und Walliser:
Die Wirkung der Sonne
Wetter und Klima werden im wesentlichen von der Sonneneinstrahlung bestimmt.
In äquatorialen Breiten fällt die das Sonnenlicht mehr oder weniger senkrecht auf die Erde auf, während die Polarregionen nur tangential von der Sonne erreicht werden. Astronomische Faktoren beeinflußen die Intensität der Einstrahlung. Die Erde bewegt sich nicht auf einer Kreisbahn um die Sonne, sondern auf einer Ellipse. Die Variation der Laufbahn äußert sich in der Exzentrizität, die zu einer Verlagerung von Aphel (sonnenfernstem Punkt) und Perihel (Punkt größter Sonnennähe) führt.
Gleichzeitig ändert sich die Schiefe der Ekliptik periodisch. Schließlich pendelt die Rotationsachse der Erde wie die eines Kreisels, was als Präzession beschrieben wird. Addiert man die Signale, so kommt es zu einer periodischen Änderung in der Einstrahlung der Sonne auf die Erde. Dies wurde bereits von Milankovitch berechnet, weshalb die Schwankungen, die sich in den Sedimenten wiederfinden lassen, als Milankovitch-Zyklen in die Literatur eingegangen sind. Typische Zeitfolgen dieser Zyklen sind in Jahrtausenden (Ka) :19 und 23 Ka aufgrund der Präzession, 41 Ka wegen der Schiefe und 100 Ka durch die Exzentrizität. Auch die Intensität der Sonnenstrahlung selbst ist nicht konstant. neben kurzfristigen periodischen Schwankungen, die einem 11-jährigem Sonnenflecken-Zyklus zugeordnet werden können, wird die Sonne langfristig kontinuierlich wärmer und dehnt sich dabei aus. Dabei hat die Strahlungsintensität in den letzen 4 Milliarden Jahren von 80% der heutigen Strahlung auf die derzeitige Intensität zugenommen.
Fette Unterstreichung von mir.
Diese Informationen schon mal vorweg und da sie von unverdächtigen Autoren kommen, wird es wohl eine Akzeptanz der Aussagen geben.
Nein, SD, bitte keine Abschweifung zum Bewegungszustand der Erde, das hat hier nichts verloren.
Natürlich gehört das zum Thema. Denn es wäre die Lösung und dann wäre es egal, ob sich das Klima wandelt.
Und, natürlich wandelt es sich. Bestreitet ja niemand.
@pit,
wir wollen doch hier von naturgemäßen uns mehr oder weniger bekannten Klimafaktoren betrachten und ob es generell einen Wandel gibt und falls dies bestätigt werden kann, welche Art von Wandel vorliegt.
Da hat der Äther oder die Freie Energie nichts zu suchen. Nichts davon kann ich bei Diskussionen in der Fachliteratur lesen. Also überlegt euch, was ihr wollt. Wenn weiter rumgesponnen wird, bin ich raus aus dem Thema.
Wetter und Klima werden im wesentlichen von der Sonneneinstrahlung bestimmt.
Und das soll alles sein? Ist das der einzige Grund?? Träum weiter, kann ich nur sagen.
Schaut euch doch den Faktor milde Winter an. Alles nur durch die Sonneneinstrahlung?
Während der ganzen Zeit sind auf der Sonne periodische Aktivitätsschwankungen aufgetreten. Und in den vergangenen 30 oder 40 Jahren hat es mit Sicherheit keine Zunahme der Sonnenhelligkeit gegeben, eher eine leichte Abnahme. Damit kann die Sonne auch keinen Beitrag zur globalen Erwärmung leisten. In der Tat lässt sich der Temperaturanstieg der vergangenen Jahrzehnte in Modellrechnungen nicht reproduzieren, wenn man nur den Einfluss der Sonne oder anderer natürlicher Quellen (etwa Vulkanausbrüche) berücksichtigt. Erst wenn man in den Klimadaten anthropogene, also menschengemachte Faktoren einbringt, stimmen sie mit den Beobachtungs- und Messdaten überein.
So kommen die Forscher zu dem Fazit, dass sich der Anstieg der globalen Temperaturen seit den 1970er-Jahren nicht mit der Sonne erklären lässt. Der beobachtete Temperaturtrend über die vergangenen drei Jahrzehnte ist linear – wie man es durch die steigende Treibhausgaskonzentration erwartet. Kurz: Der Einfluss des Menschen auf das Klima ist um ein Vielfaches höher als jener der Sonne.
Vermehrte milde Winter in den vergangenen Jahren ist Faktum dem man nicht abstreiten kann. Einen milden Winter gab es in den letzten Jahren immer häufiger. Das hat Auswirkungen auf die Natur. Von solchen milden Wintern gab es in den letzten Jahren einige. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) erlebte Deutschland im Jahr 2021 den zehnten zu warmen Winter in Folge, wobei der Januar 2020 sogar zu den zehn wärmsten seit Beginn der Messungen 1881 zählt.
Auch der Winter 2021/22 lässt noch auf einen signifikanten Kälteeinbruch warten. Bisher waren die Temperaturen: Im Vergleich zu den Mittelwerten von 1961 und 1990 waren der Dezember 2021 um 1,8 Grad und der Januar 2022 um 3,7 Grad zu warm.
Stand Mitte Januar 2022 gab es erst 27 Bodenfrosttage. Zu wenige, wenn man bedenkt, dass es im Verlauf eines ganzen Winters an durchschnittlich 62,5 Tagen Bodenfrost auftritt.
Besorgniserregend, nicht wahr?!
Ein milder Winter hat schwerwiegende Folgen für Insekten, Vögel, und Tiere! Auch Pflanzen, Bäume und Sträucher werden teilweise viel zu früh austreiben. Besonders Hasel, Erle, Forsythien, der Schneeball und Seidelbast reagieren schnell auf milde Witterungsbedingungen und setzen Knospen schon im Dezember an. Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und Primeln können in einem milden Winter bereits Anfang Februar erste Blüten zeigen. Dies kann schwere Konsequenzen nach sich ziehen. Sie wachsen dann viel zu schnell und drohen bei später auftretendem Frost zu erfrieren.
Auch so die Eisschmelze bei den Gletschern, diese zeigen markante Rückgänge, die zu Moorgänge und bei den Flüssen einen zu hohen Stand bekommen, sodass es Talabwärts zu Überflutungen führen können. Das alles immer mehr, Jahr für Jahr.
Da sind wir Menschen gefordert aber die Mehrheit der Politiker tun zu wenig! Und das ist was die Jugend reklamiert!!!!!
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Darum, Jose, habe ich ja Autoren erwähnt, die für einen menschengemachten Klimawandel plädieren. Anderen würdest du ja nicht glauben.
Was du bisher noch nicht verstanden hast, das die Klimamodellierung einzig mit den Auswirkungen der Strahlungsbilanzen rechnet. Einstrahlung und Abstrahlung der durch die solare Strahlung verursachten Energie. Diese Energieberechnungen und physikalischen Besonderheiten wirken auf das Klimasystem Erde und es ist auch Klimawandelbefürwortern nur allzu bewußt, dass anthropogenes Kohlendioxid, der kleinste Faktor in diesen Berechnungen darstellt.
Der Wasserdampf (meist in Form von Wolken) liefert den größten Beitrag zum natürlichen Treibhauseffekt. Selbst dein Wikipedia macht dazu folgende Aussage:
Wasserdampf ist das wichtigste Treibhausgas.[48] Sein Beitrag zum natürlichen Treibhauseffekt wird bei klarem Himmel auf etwa 60 % beziffert.[13] Er entstammt überwiegend dem Wasserkreislauf (Ozean – Verdunstung – Niederschlag – Speicherung im Erdreich) plus einem kleinen Anteil aus dem Vulkanismus.
Neben dem natürlichen Treibhauseffekt wird ein anthropogener Treibhauseffekt postuliert und einzig dort spielt das anthropogene CO2 eine Rolle. Von der Größenordnung ein kleiner Effekt, der aber zum wesentlichen Verursacher erklärt wurde.
Vielleicht wäre es nützlich noch mal auf die grundsätzlichen Gegebenheiten des Klimasystems und dessen Faktoren zu sprechen zu kommen, um keine Mißverständisse aufkommen zu lassen.
Ohne Solarkonstante kein Klima, sie (ihre Intensität, sprich die Bestrahlungsstärke) ist der einzige Faktor, der Einfluss auf die verschiedenen Sphären (Atmosphäre, Biosphäre usw.) und ihre Skalen hat. Das ist unbestrittener Fakt in der Klimawissenschaft.
Vielleicht noch eine Veranschaulichung: Stell dir eine Regentonne vor, die mit Wasser gefüllt ist. Bis zum oberen Rand, aber nicht ganz. Worum gestritten wird ist nun, wieviel Wasser ist nötig, um die Tonne zum Überlaufen zu bekommen. Nur eine grobe Vorstellung der Dimensionen, um die es in Wahrheit geht.
Vielleicht wäre es auch mal nützlich, deine Vorstellung zu lesen, wie du meinst, wie Klima abläuft, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie man das berechnen kann.
In den Links sind Baupläne enthalten! Und "Prototypen" ganz einfacher Art, die von den Professoren vorgeführt wurden. Kann jeder mit etwas Geschick nachmachen.
Und die beiden Wissenschaftler im Professorenamt haben den Beweis erbracht mit entsprechenden nachvolllziehbarne Experimenten, daß es diese freiei Energie gbt
Natürlich kann man sich fragen, warum denn solche sensationellen Erkenntnisse und Erfindungen nicht zum Nutzen der Menschen umgesetzt werden. Dazu habe ich mich schon geäußert und die beiden Professoren tun es auch in ihren Vorträgen! Hauptsächlich hängt es mit "Geld regiert die Welt" zusammen. Die Reichen die uns in Wahrheit mit ihrem Geld regieren, sind meistens nicht am Wohlergehen des allgemeinen Volkes interessiert, sondern nur an ihrem eigenen Wohlergehen und ihrer eigenen Machterhaltung.
Und so läuft auch der ganze Wissenschaftsbetrieb ab. Das haben beide Professoren sehr gut dargestellt. Im Grundgesetz Artikel 5 steht zwar was von Freiheit der Wissenschaft, aber in der Praxis weiß man es zu umgehen.
Beide Professoren wurden abgewiesen, wenn es darum ging auf Hochschulen ihre besonderen Erkenntnisse dann auch innerhalb des Lehrbetriebes nach den Lehrplänen zu behandeln. Da gibt es "Peer-Review!". Das erscheint erst einmal vernünftig, daß sich "Experten" mit neuen Forschungne und Erkenntnissen auseinandersetzen. Aber diese sind nicht frei, sondern werden von vorgefassten Meinungen und Ideologien gesteuert, so daß diese "Peer-Review", die erst einmal vernünftig und sachlich erscheint, letztendlich zur Zensur führt und so gute Erkenntnisse und Forschungsergebnisse nicht Fuß fassen können zum Segen und Guten der Menschen!
Ich kann nur empfehlen, sich mal die Youtube-Beiträge anzuhören und anzuschauen, die Links hatte ich ja angegeben.
Allerdings ist zu beachten, daß diese Wissenschaftler natürlich auch Feinde haben und man sucht sie auf entsprechen Webseiten zu diskreditieren, wie "Esowatch" (wegen eigenem kriminellen Verhaltne stillgelegt). An Stelle von Esowatch jetzt Psiram, die auch nicht besser sind und vieles von Esowatch übernommen haben.
Dann gibt es welche, die z.B. den Namen von Prof Tutur mißbrauchen und vorgaukeln, es wäre eine Web-Seite von ihm, obwohl dem nicht so ist. Und dann selber Experimente vorstellen, die dann nicht funktionieren, um die Sache der Freien Energie lächerlich zu machen.
Also diese ganze Hype wegen Klimawandel und die Rsourccen sind endlich wäre nicht notwendig und dient ganz anderen - bösen - Zwecken! Diese Freie Energie ist, weil das Universum davon durchzogen, praktisch unendlich und wir müßten nicht befürchten, daß die dann mal alle wäre. Genauso wenig, wir wir den Ozean auslöffeln können.....
Also diese ganze Hype wegen Klimawandel und die Rsourccen sind endlich wäre nicht notwendig und dient ganz anderen - bösen - Zwecken!
unsachlich!
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
https://www.sunshine.it/prof-dr-ing-konstantin-meyl-neutrinos-wird-freie-energie-unterdrueckt/
Siehst du den den Schnitt bei 19:23? Kurz vor 24. Sind nur ein paar Frames.
Ich seh ihn und er ist an der alles entscheidenden Stelle, kurz bevor er den Deckel, auf dem die Leds sind, abnimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=APaqgHbd-Ws
Wer ist der Mann aus Luxemburg?
bei 17:42
Von der theoretischen Physik versteh ich nichts. Ich habe nicht studiert.
Hier sehr gut und sachlich erklärt, ist der Klimawandel eine Lüge? Ja oder Nein?
https://www.youtube.com/watch?v=B8Opg4p_LPg
Lieben Gruss
José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
@aljanah ,
ja, die üblichen Behauptungen in dem Video. Bin grad unter Stress, wann ich darauf eingehen kann, weiß ich nicht. Kann etwas dauern. Mal sehen. 😀
Lass dir nur Zeit und mach kein Stress, das ist ungesund. 😆
Es sind nicht nur die üblichen Behauptungen. Eventuell hattest keine Zeit alles anzuschauen. Es werden beide Seiten analysiert und dargestellt.
Bis dann.... 😉
Gruss José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
na ja, da ist vieles falsch. Wir hatten beispielsweise schon viel schnellere Klimawandel in der Erdvergangenheit. Aber egal. Ich führe das Thema für mich nicht weiter, denn so richtig ist niemand auf meine Argumentation eingegangen. Damit bleibt es bei der Darstellung der jeweiligen Positionen, ohne weitere Begründungen.