Johannes 5:28+29
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Johannes 5:28+29

Seite 2 / 5
RoKo
 RoKo
(@roko)

https://youtu.be/0R6XAH7fmEk

Du bennenst es.

 Allerdings handelt Gott mit den Christen, wenn er sie in diesen Bund aufnimmt, als einzelnen. 

Einzelne!!

Viele davon bilden was? Viele. Ganz viele = ein Volk. Aber nicht das Volk = ein Volk.

Sag ich immer.

Lass Dir Dein Kaffee schmecken!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23. März 2022 7:28
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @roko

Einzelne!!

Viele davon bilden was? Viele. Ganz viele = ein Volk. Aber nicht das Volk = ein Volk.

Sag ich immer.

Völker gibt es viele. Auch für Petrus, als Beispiel, Apg. 3:

9 Und das ganze Volk sah ihn wandeln und Gott loben;
10 und sie erkannten ihn, daß er der war, welcher um das Almosen an der schönen Pforte des Tempels gesessen; und sie wurden mit Verwunderung und Erstaunen erfüllt über das, was sich mit ihm ereignet hatte.
11 Während er aber den Petrus und Johannes festhielt, lief das ganze Volk voll Erstaunen zu ihnen zusammen in der Säulenhalle die Salomonshalle genannt wird.

12 Als aber Petrus es sah, antwortete er dem Volke: Männer von Israel, was verwundert ihr euch hierüber, oder was sehet ihr unverwandt auf uns, als hätten wir aus eigener Kraft oder Frömmigkeit ihn wandeln gemacht? ... 23 Es wird aber geschehen, jede Seele, die irgend auf jenen Propheten nicht hören wird, soll aus dem Volke ausgerottet werden.«

Die HerausWAHL in das NT-Bundesvolk (oder Nichterwählung) besteht aus 2 Vertragspartnern, aus einem Pro oder Kontra, Römer 8:

8 die aber, welche im Fleische sind, vermögen Gott nicht zu gefallen...

11 Wenn aber der Geist dessen, der Jesum aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christum aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen wegen seines in euch wohnenden Geistes.

9 Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23. März 2022 8:19
José
(@aljanah)
Veröffentlicht von: @iris

Was meinst du , wer die ,,Geistgesalbten sind ?

Gut ich weiss, dieser Wortschatz findet man nur bei den ZJ. Damit meine ich diejenige die mit Heligen Geist erfüllt worden sind. Auch einige davon im Pfingsten 33 n.u.Z. (Apg. 2:33). Das sind im Gesamtzahl dann die 144'000.

Gruss José

Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23. März 2022 9:53
Iris
 Iris
(@iris)

@aljanah 

Lieber Jose ,

Die Bibel benutzt tatsächlich den Ausdruck ,,Salbung“in Verbindung mit dem Heiligen Geist . Interessanterweise wird aber nicht von ,, Männern oder Frauen“ oder einer besonderen ,, auserwählten Elite“ gesprochen , sondern von den ,, Kindern , den Jüngsten im Glauben“gesagt , daß sie die ,,Salbung“ haben .

1 Joh 18+20+27 : ,, Kinder , es ist die letzte Stunde ! Und wie ihr gehört habt , daß der Antichrist kommt , so sind jetzt viele Antichristen aufgetreten; daran erkennen wir , daß es die letzte Stunde ist .

Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und wisst alles .

Und die Salbung , die ihr von ihm empfangen habt , bleibt in euch , und ihr habt es nicht nötig, daß euch jemand lehrt ; sondern wie euch die Salbung selbst über alles belehrt , ist es wahr und keine Lüge ; und so wie sie euch belehrt hat , werdet ihr in ihm bleiben .“

Deshalb ist die Salbung ein Privileg jedes Glaubenden , nicht nur für sehr fortgeschrittene , oder geistliche Christen oder eine ,,Auserwählte Elite“.

Joh 1:12+13 :,, Allen aber , die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht , Kinder Gottes zu werden , denen , die an seinen Namen glauben ; die nicht aus dem Blut , noch aus dem Willen des Mannes , sondern aus Gott geboren sind .“

Liebe Grüße

Iris

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 23. März 2022 11:00
Gerd und José gefällt das
Selberdenker
(@selberdenker)

@iris 

 

Liebe Iris,

 

das sehe ich auch so! Wenn Jesus seinen Jüngern verheisst, daß der heilige Geist sie in die ganze Wahrheit leiten würde und in kritsichen Situation - sogar vor Herrnschern und Richtern - der Heilige Geist sie an alles erinnern würde, dann gilt das selbstverständlich für alle Christen, egal ob "Große Volksmenge" oder "144000", wobei ich nach wie vor davon ausgehe, daß gemäß dem sich nach und nach entwickelnden Heilsplan Gottes im 1. Jhdt mit der Auswahl der "Erstlinge" = 144000 begonnen wurde und deshalb diese Aussagen erst einmal auf diese zutreffen, die andern Christen aber darin eingeschlossen sind. Mithin kann das Abendmahl, was wir ja am 15.04. feiern, nicht dazu dienen, beide Gruppen auseinander zu halten, wie es ZJ lehren. Ich mache für mich privat sowieso eine Feier und nehme von den Symbolen. An der offiziellen Feier - die diesmal präsent sein soll - werde ich nicht teilnehmen, weil die WTG eine Maskenpflicht und auch Prüfung, ob jemand erkältet ist, vorgesehen hat.

 

Ich finde es abartig und eigentlich eine Verhöhnung Gottes, zum Abendmahl einzladen, aber dann zu lehren, daß man i.d.R. nicht diese Mahlzeit einnimmt. Sowas kennt man eigentlich sonst nur von Teufelsanbetern.

Wenn mich jemand liebevoll zu einer Mahlzeit einlädt, ich auch zusage und komme und dann nicht an der Mahlzeit teilnehme, dann wäre der Gastgeber zu Recht beleidigt!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 4. April 2022 21:44
Iris
 Iris
(@iris)

@selberdenker 

Hallo Selberdenker ,

ja, wir sehen das auch so , daß es mit der Ablehnung vom Wein und Brot beim Abendmahl zu nehmen , einer Satansmesse gleichkommt , die es genauso praktizieren , um Jesus Christus zu verhöhnen .

Die 144 000 als ,, Erstlinge“ wurden erst herausgewählt , nach Jesus Christus , der Erstling , auferweckt wurde .

Röm 8:23 :,, Seinen Plan entsprechend hat er durch die Botschaft der Wahrheit neues Leben in uns hervorgebracht , damit wir -bildlich gesprochen -unter allen seinen Geschöpfen eine ihm geweihte ,, Erstlingsgabe“ sind .“( NGU2011)

1 Kor 15,, Genauso , wie wir alle sterben müssen , weil wir von Adam abstammen , werden wir lebendig gemacht , weil wir zu Christus gehören .“

1Kor 15,, Ein jeder aber in seiner Ordnung : Als Erstling Christus ; danach die , die ihm angehören , bei seiner Wiederkunft.“(Sch2000)

Die Auferstehung Jesus Christus war der Beginn einer neuen Schöpfung . Deshalb wird er auch der Erstling der Entschlafenen genannt 

Off14:1 :,,Und ich sah das Lamm auf dem Berg Zion stehen und mit ihm 144 000 , die seinen Namen und den Namen seines Vaters an ihrer Stirn geschrieben trugen .“( LUTHEUTE)

Off 14:4 :,, Sie sind ihrem Herrn treu geblieben und haben sich nicht durch Götzendienst verunreinigt . Sie sind rein und folgen dem Lamm überallhin . Von allen Menschen sind sie es , die freigekauft und auserwählt wurden , Gott und dem Lamm alleine zu gehören .“(HFA)

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 5. April 2022 11:27
Selberdenker
(@selberdenker)

@iris 

 

Das mit "...nicht nötig von jemand belehrt...." muß man aber gemäß dem Kontext richtig einordnen! Und nach dem Kontext ging es darum, daß damals gewisse Judasisten die Lehre Christi nicht annehmen wollten und anfingen die Jünger Christi in ihrem Sinne "zu belehren.....

Davon abgesehen, sind Christen sicher dankbar, daß es Gott ergebene und in der Bibel bewanderte Menschen gibt, die auch sie auf dies und das und diese und jene biblische Zusammenhänge hinweisen. Paulus spricht von Lehrern in der Versammlung und dass es nicht viele sein sollten, weil sie eine schwerere Verantwortung tragen. Und auch der Kämmerer aus dem Morgenland war dankbar,, daß ein Christ ihm die Jesaja-Prophezeigung näher erklärte. Oder Aquilla und Priszilla, die den Apollos - ein glaubenstreuer und "beredter" Mann - die Wahrheit des Evangeliums noch etwas näher erklärten.

Gott benutzt seinen heiligen Geist, um uns zu belehren, auch über den "Umweg" von anderen Christenmenschen....

Wichtiges Beispiel ist das Apostelkonzil, da wurde besonders der Petrus als wichtiger Lehrer von Gott benutzt!

Christen sollten diese Art der Belehrung und Wirken es Heiligen Geistes nicht stolz ablehnen mit dem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat "....habe es nicht nötig belehrt zu werden,...."

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 5. April 2022 12:40
Iris
 Iris
(@iris)

@selberdenker 

das hat nichts mit dem zu tun , was ich geschrieben habe ......

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 5. April 2022 15:06
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @roko

Wenn man aufmerksam und ohne Einfluss von anderer Literatur, also unbefangen die Bibel liest, so stellt man fest, die Bibel spricht von zwei Auferstehungen.

"Michael" im Jurekforum bestätigte vor 4 Jahren diese Sichtweise:

Das Israel Gottes

#3302 von Michael , 21.06.2020 06:09

Wenn Jesus wiederkommt, werden folgende Dinge der Reihe nach geschehen:

- Die Toten werden auferstehen gemäß einer Ordnung, die Jesus festlegt.
- Das Reich Israel wird wiederhergestellt und steht über allen Nationen.
- Den Heidenvölkern wird gelehrt wie man im Frieden zusammenlebt.
- Die feindlichen Mächte werden nach und nach besiegt.

Diese Epoche wird dargestellt als messianische Zeit, die bis dahin noch nie derart geoffenbart wurde. In ihr erfüllen sich alle AT-Weissagungen, die sich bislang noch nicht erfüllen konnten. Zurzeit sitzt Jesus am Thron Gottes und überwacht das Geschehen vom Himmel:

Zitat von Markus 14:62


Und ihr werdet den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen mit den Wolken des Himmels!


Diese Weissagung ging spezifisch an seine Feinde, die nicht wollten, dass er über sie herrscht. Diese werden den Segen der kommenden Friedenszeit nicht miterleben und verweilen in ihrer Totenruhe. Ihnen bereitet Jesus am Gerichtstag das Ende.

Zitat von Lk 19:27


Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich König über sie werde, bringt sie her und erschlagt sie vor mir!


Dies erfüllt sich zeitlich nach Abschluss der Friedensperiode, wenn die zweite Ordnung der Auferstehung beginnt. In der Zeit der ersten Jünger auf Israels Boden zeigte Jesus an, dass es grundsätzlich zwei Arten der Auferstehung gibt:

Zitat von Johannes 5:28-29


Verwundert euch nicht darüber! Denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden, und sie werden hervorgehen:

- die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens;
- die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts.


Wie man der Offenbarung entnimmt, erfolgen diese Auferstehungen nicht zur gleichen Zeit, sondern hintereinander.

---------------------------------------------

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. April 2022 9:55
José
(@aljanah)
Veröffentlicht von: @gerd

- Das Reich Israel wird wiederhergestellt und steht über allen Nationen.

Über allen Nationen? Welche Nationen? Auch Israel wird es als Nation nicht mehr geben.

Eher als geistiges Israel oder auch geistiges Jerusalem zu verstehen.

Gott erwählt sich aus seiner Schöpfung ein Volk und schliesst mit ihm folgenden Bund: Gott schenkt dem Volk fruchtbares Land; im Gegenzug muss sich das Volk an Gottes Gebote halten. Doch das Volk hält sich nicht daran und verliert sein Land. Schliesslich verheissen Propheten eine bessere Welt, in der nicht nur das auserwählte Volk, sondern alle Völker ihren Platz finden. Das Wort "Testament" steht eigentlich für das hebräische Wort "Bund". Und wenn man vom "Alten" und vom "Neuen Testament" spricht, klingt das so, als gebe es nur einen alten und einen neuen Bund. Das ist aber falsch.

Der vordere Teil der christlichen Bibel erzählt von drei Bünden: Den ersten schliesst Gott nach der Sintflut mit Noah und seinen Nachkommen, mit der ganzen Menschheit. Gott verspricht, nie wieder die Erde zu zerstören. Im Gegenzug solle die Menschheit Gott und die Schöpfung achten. Leider hält sich die Menschheit nicht daran. Stattdessen ist sie dabei, die ganze Welt zu verbrennen. Man kann nur hoffen, dass sie sich bald eines Besseren besinnt. Den zweiten Bund schliesst Gott mit Abraham, Urvater der Juden, Christen und Muslime. Doch statt sich als Familie des einen Urvaters unter einem Gott zu verstehen, überziehen Christen, Muslime und Juden einander mit Misstrauen und Gewalt.

Erst den dritten Bund schliesst Gott mit Israel am Berg Sinai: Land gegen Gesetzestreue. Schon in diesem Bund verlangt Gott von seinem Volk, heilig zu sein, solidarisch, die Nächsten zu lieben. So weit das Alte Testament.

Das Neue Testament erzählt, wie Jesus, der Christus, alle Menschen in diesen Bund Gottes mit Israel einlädt. Alle Menschen sollen seine Christenheit werden. Das Setting bleibt das Gleiche. Es geht darum, heilig und solidarisch zu sein und die Nächsten zu lieben. Eine grosse Verpflichtung, die zu Bescheidenheit mahnt.

Als mögliche Übersetzungen für Israel ergibt sich: "Gott streitet (für uns)" oder "Gott möge (für uns) streiten" und "Gott herrscht" oder "Gott möge herrschen". In diesem Sinne möge Gott bald diese alte Welt besiegen durch seinen Kämpfer Jesus.

P.S. Ja, ich sehe das auch so, dass es 2 Auferstehungen geben wird und diese nicht zur gleichen Zeit.

 

Lieben Gruss

José

Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. April 2022 13:15
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @aljanah

Über allen Nationen? Welche Nationen? Auch Israel wird es als Nation nicht mehr geben.

Bibelleser tun sich leichter 😉 

Off. 2: 26 Und wer überwindet und meine Werke bewahrt bis ans Ende, dem werde ich Gewalt über die Nationen geben;
27 und er wird sie weiden mit eiserner Rute, wie Töpfergefäße zerschmettert werden, wie auch ich von meinem Vater empfangen habe;
28 und ich werde ihm den Morgenstern geben.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. April 2022 14:21
pit
 pit
(@pit)

Das versteh ich nicht: Welche Nationen sollen das sein? Deutsche? Amerikaner? usw.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. April 2022 14:35
José gefällt das
Iris
 Iris
(@iris)

Jeremia 2,, Denn mein Volk hat eine zweifache Sünde begangen : Mich , die Quelle des lebendigen Wassers , haben sie verlassen , um sich Zisternen zu graben, löchrige Zisternen , die kein Wasser halten !“

Jeremia 2,, Und doch hatte ich dich gepflanzt als eine Edelrebe von ganz echten Samen; wie hast du dich mir verwandeln können in wilde Ranken eines fremden Weinstocks ?“

Gott hatte einen Vorsatz mit Israel . Aber infolge ihres Unglaubens wurden die natürlichen Zweige des Weinstocks von der Wurzel abgetrennt . Mit dem Wurzelstock , den Vätern , Abraham , Isaak und Jakob aber hatte Gott Bündnisse geschlossen . Ihnen wurden Verheißungen gegeben . 

Jesus hatte 3 Jahre lang Früchte an Israel gesucht (Matt 21:19 Luk 13:6-9) und keine gefunden .

Dann wurde den heidnischen Nationen die Gelegenheit gegeben, Teilhaber des Bundes zu werden . Gott kann aber auch die natürlichen Zweige wieder einpfropfen ! Er hat sein Volk nicht verstoßen .

Röm 11,, Jene dagegen , wenn sie nicht im Unglauben verharren , werden wieder eingepfropft werden . Denn wenn du aus dem von Natur wildem Ölbaum herausgeschnitten und gegen die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist , wieviel eher können diese , die natürlichen Zweige wieder in den eigenen Ölbaum eingepflanzt werden .“

25:,, Denn ich will nicht , meine Brüder , daß euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt , damit ihr euch nicht selbst für klug haltet : Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist ;

In Off 7 lesen wir , daß ein Überrest aus Israel berufen und versiegelt wird . Es sind Gläubige , deren Verstockung von ihnen genommen wurde , aufgrund ihres Glaubens .

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 6. April 2022 16:10
José
(@aljanah)

@pit 

Eben das frage ich mich auch. Aber man soll es so nicht meinen. Nationen könnte auch Völker sein ohne politische Nationalen. 

So wie einst Jeremia schrieb: 37 Siehe, ich will sie sammeln aus allen Landen, dahin ich sie verstoße durch meinen Zorn, Grimm und große Ungnade, und will sie wiederum an diesen Ort bringen, daß sie sollen sicher wohnen. 38 Und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein; 39 und ich will ihnen einerlei Herz und Wesen geben, daß sie mich fürchten sollen ihr Leben lang, auf daß es ihnen und ihren Kindern nach ihnen wohl gehe;…

Das andere aus Offenbarung ist nur synonym zu verstehen. Denn im Auf und Ab seiner Geschichte stiess das Volk Israel immer wieder auf die Frage: "Wer sind wir eigentlich? Warum unterscheiden wir uns von anderen Völkern?" Die Antwort darauf haben sie sich nicht selbst gegeben. Die Antwort lautet: Weil Gott euch erwählt hat. Das zieht sich wie ein roter Faden seit den Tagen Noahs und Abrahams durch das ganze Alte Testament. Viel später als das Volk durch Wahrsagerei, durch falsche Propheten, durch Abfall von Gott weit von Gott entfernt war, erinnert sie Gott selbst durch den Propheten Sacharja an seinen Bund: "Ich will sagen: Es ist mein Volk; und sie werden sagen: HERR, mein Gott!" (Sacharja 13:9).

Mit diesem Wort erinnert uns die Bibel an Gottes unverbrüchliche Treue. Besonders im Zusammenhang mit der Gesetzgebung durch Moses gilt: "Wenn ihr meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten werdet, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein. Und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein" (2.Mose 19:5,6).

Der Apostel Petrus sagt den Menschen, die durch Jesus Christus zu einer lebendigen Hoffnung wiedergeboren sind: "Ihr seid die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums ..." (1.Petrus 2:9). Wenn wir heute wissen wollen, wer wir sind, was wir sind, wodurch wir sind und wozu wir sind, dann beugen wir uns weit zurück bis an den Anfang und hören, was damals dem Volk Israel gesagt wurde und somit uns heute gesagt wird. Was wird uns gesagt? Ihr seid etwas Besonderes! Wieso? Weil an euch etwas Besonderes geschehen ist. Ihr gehört zum Volk Gottes nicht durch Herkunft und Geburt, sondern durch eine neue Geburt. Dadurch gibt es unter allen Völkern auf Erden ein Volk Gottes, weil es Gottes Wort gibt und weil dieses Wort sich dieses neue Volk schafft.

Gottes Wahl, nicht Israels vorzügliches und vorzeigbares Verhalten, gab den Ausschlag. Aus freien Stücken, aus Gnade hat Gott gesagt: Du bist mein Volk. Und aus Dankbarkeit für Befreiung aus Knechtschaft kam die Antwort: Herr, unser Gott! Das ist eine Fortsetzungsgeschichte bis Christus wiederkommt. Aus der Bedeutungslosigkeit ruft Gott Menschen in die Bedeutsamkeit, adelt sie, legt seinen Namen auf sie und sagt: Du bist mein geliebtes Kind. Dich gliedere ich ein in das Volk, das nach meinem Namen genannt wird. So verstehe ich das.

 

Shalom José

 

 

Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. April 2022 16:23
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @pit

Das versteh ich nicht: Welche Nationen sollen das sein? Deutsche? Amerikaner? usw.

Suche sie dir hier aus, wenn sie auch heute noch z. T. spinnefeind sind, Jes. 19:

21 Und Jahwe wird sich den Ägyptern kundgeben, und die Ägypter werden Jahwe erkennen an jenem Tage; und sie werden dienen mit Schlachtopfern und Speisopfern, und werden Jahwe Gelübde tun und bezahlen.
22 Und Jahwe wird die Ägypter schlagen, schlagen und heilen; und sie werden sich zu Jahwe wenden, und er wird sich von ihnen erbitten lassen und sie heilen.
23 An jenem Tage wird eine Straße sein von Ägypten nach Assyrien; und die Assyrer werden nach Ägypten und die Ägypter nach Assyrien kommen, und die Ägypter werden mit den Assyrern Jahwe dienen.
24 An jenem Tage wird Israel das dritte sein mit Ägypten und mit Assyrien, ein Segen inmitten der Erde;
25 denn Jahwe der Heerscharen segnet es und spricht: Gesegnet sei mein

V o l k Ägypten, und Assyrien, meiner Hände Werk, und Israel, mein Erbteil!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 6. April 2022 18:15
Seite 2 / 5
Teilen:
Scroll to Top