Von Tony sein Kommentar auf das Thema:
Gedächtnismahlfeier der Zeugen Jehovas – Wer wird hier eigentlich gefeiert?
Jehovas Zeugen werden “auf den Namen der Wachtturms – Organisation” getauft. Das heißt sie
machen während der Taufe ein öffentliches Bekenntnis zur “Organisation Gottes” und nicht zu
Jesus Christus als “HERR”.
Diese Art von Taufe bringt einen enormen Fluch mit sich, weil nicht biblisch ist.
Galater 1: 8: “Aber auch wenn wir selbst oder ein Engel aus dem Himmel euch ein anderes
Evangelium verkündigten als das, welches wir euch verkündigt haben: Fluch über ihn! (Menge).
Du schreibst, dass Jesus Christus den heiligen Geist schicken sollte, um die Augen der Menschen zu öffnen. Es ist richtig.
Nun, der Heilige Geist aber (Beistand, Helfer, παρακλυτος)
WIRKT nur, wenn man
- Jesus Christus aufnimmt und an ihn glaubt. So wird man zu einem Kind Gottes.
Johannes 1: 11-12: ” Er kam in seinem Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er MACHT, KINDER GOTTES zu werden, allen, die
an seinem Namen glauben, die nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches,
nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus GOTT geboren sind”.
- Jesus Christus als HERR anerkennt und dass ohne ihm kein Erlösungswerk möglich ist.
Römer 10: 9. “Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist…
so wirst du gerettet”.
Galater 3: 13: “Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, dass er für
uns zum Fluch geworden ist; den es steht geschrieben: “Verflucht ist jeder, der
am Holz hängt”, damit der Segen Abrahams IN Christus Jesus zu den Heiden komme,
damit wir die Verheißung des Geistes durch den Glauben empfingen” (Menge 2020).
Philip. 2: 9-11: ” Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der
größer ist als alle Namen, damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihr Knie
beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt: Jesus Christus ist der Herr zur
Ehre Gottes, des Vaters.
Ohne dieses Bekenntnis, wird der Vater nicht geehrt, weil man den Sohn nicht ehrt.
Johannes 5: 22- 23: “Denn der Vater richtet auch niemand, sondern das ganze Gericht
hat er dem Sohne gegeben, auf dass alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren.
Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat”.
- “Auf den Namen Jesu Christi” getauft wird
ApoG. 2 Petrus sprach zu ihnen: Tut Busse, und jeder von euch lasse sich
auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr
empfangen die Gabe des heiligen Geistes.
ApoG. 8…getauft auf den Namen Jesu Christ.
ApoG. 10 Und er befahl, sie zu taufen in den Namen Jesu Christi.
ApoG. 22…rufe seinen Namen an und lass dich taufen
ApoG. 19 zu taufen in dem Namen Jesu Christi
Hier ist die Geschichte der 12 Jünger von Johannes des Täufers. Diese 12 ließ
Apostel Paulus in Ephesus noch einmal richtig “auf den Namen von Herrn Jesus” taufen.
- erkannt hat, was die Taufe “in Namen Christ” heißt. Apostel Paul gibt die Erklärung dafür:
Römer 6: 3-5: ” Oder wisst ihr nicht, dass wir alle, die WIR AUF CHRISTUS JESUS
getauft worden sind, AUF SEINEN TOD GETAUFT WORDEN SIND? Wir sind also deshalb
durch die Taufe in den Tod mit ihm begraben worden, damit, gleich wie Christus von den
Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, ebenso auch wir in einem
neuen Leben wandeln. Den wenn wir mit ihm eins gemacht worden sind in der Gleichheit
seines Todes, so werden wir es auch in (der Gleichheit) seiner Auferstehung sein;”
(Menge 2020).
Hier auch der Kommentar von Ulla:
Lieber Tony,
du triffst den Nagel auf den Kopf! Danke für deine klaren Aussagen. Auch ich wurde als Mitglied der Zeugen Jehovas nicht “biblisch” getauft damals mit 16 Jahren. Und schon gleich gar nicht als Säugling in der katholischen Kirche…
Deshalb habe ich es diesmal so gemacht, wie ich es aus der Heiligen Schrift erkannte und mich am 11.6.20 auf den Namen Jesu taufen lassen. Anlässlich der Corona- Einschränkungen daheim, in meiner eigenen Badewanne. Ich bat einen Bruder und seine Frau als Beobachterin, mein “Philippus” zu sein, der damals den Kämmerer taufte, ebenfalls ohne großes Publikum (Apg. 8:36, 37). Das liebe Ehepaar kam meinem drängenden Wunsch zur Taufe sofort nach. Auch sie sind eifrige “Zeugen Jesu”, wie es unser Herr Jesus in Apg. 1:8 voraussagte.
Meine Antwort dazu:
Liebe Ulla,
es ist schön zu hören, dass Du Dich vor kurzem hast (Neu-)taufen lassen. Ich überlege mir schon lange wie ich dies auch machen will. Bin immer noch im Namen der JZ getauft. Mein Problem ist, dass ich hier (Schweiz) Niemanden (“Philippus”) kenne, der mir eine solche Taufe machen würde!
Was für Möglichkeiten hätte ich?
Ich muss hier unbedingt eine Lösung finden! Wer kann mir dabei helfen?
Shalom
Aljanah
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Aha Israel, da kenne ich mich aus. Ich war schon 5mal dort. Ich kenne einen Ort südlich des Sees Genezaret neben dem Fluss Jordan, der Ort heisst Yardenit. Dort taufen immer noch die Baptisten.
Shalom
Aljanah
ich war letztes jahr in israel , an einer dieser taufstellen , qaser al - yahud ( https://de.wikipedia.org/wiki/Qasr_al-Yahud ) , dort wurde das taufgewand für 27 NIS ( neue israel Schekel ) angeboten . ist dies dann eine taufe die gültig weil man im jordan getauft wurde ?
oder wird aus dieser zeremonie sofort gelder abgeschöpft da die täuflinge vor ort sind ?
es nutzen dort viele glaubensrichtungen diesen ort , welche ist die richtige dann nach der taufe im jordan ?
ich war letztes jahr in israel , an einer dieser taufstellen , qaser al - yahud ( https://de.wikipedia.org/wiki/Qasr_al-Yahud ) , dort wurde das taufgewand für 27 NIS ( neue israel Schekel ) angeboten . ist dies dann eine taufe die gültig weil man im jordan getauft wurde ?
oder wird aus dieser zeremonie sofort gelder abgeschöpft da die täuflinge vor ort sind ?
es nutzen dort viele glaubensrichtungen diesen ort , welche ist die richtige dann nach der taufe im jordan ?
Hallo Peter
Tja, so etwas ist wirklich nur Geldmacherei! Lieber diesen Unsinn nicht mitmachen. Das ist der falsche Weg.
Die Taufe ist kein Akt der Errettung. Die Taufe ist ein sichtbares Bekenntnis der totalen Umkehr zu Gott. Sie ist auch kein mechanischer Akt im Sinn von: Wenn ich mich auf den Namen des Herrn Jesus taufen lasse, bin ich gerettet. Nein, zuerst muss man durch die Erleuchtung des Heiligen Geistes im Herzen erkennen, dass man ein Sünder ist. Jeder der das erkennt, kann seine Sünden vor Jesus Christus um Vergebung bitten (1. Joh. 1: 7-9) Aber diese Bekehrung ist nur echt, wenn einem die Sünden von Herzen leid tun, man sie von Herzen bereut und innerlich erkennt: Ich brauche diese Erlösung von meiner Schuld.
Man muss erkennen: Jesus Christus ist an MEINER Stelle gestorben, ER hat meine Sünden getragen, ER hat alle Schuld für immer bezahlt. Meine Sünden sind "im tiefsten Meer versenkt" - für immer ausgetilgt - durch die Vergebung weiss wie Schnee, gereinigt als hätten wir nie gesündigt, usw.... Denn, wir werden aus reiner Gnade gerettet !! (Eph. 2:8)
Shalom
Aljanah
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
habe das bild gefunden
ein hinweis an dieser taufstelle , was alles geschah in biblischer zeit , die durchquerung des jordan zur zeit josuas , die himmelfahrt elias , bis hin zur taufe christi .
Ihr Lieben
Habe von einigen Christen gehört die Ex-Zeugen waren, sich wieder taufen lassen. Eine freie Entscheidung, so meine ich. Das kann nicht schaden. Aber ehrlich gesagt, ist es notwendig? Andere wiederum genügt ihre erste Taufe.
Auch ich habe mir gefragt: soll ich oder doch nicht. Denn eine geeignete und mir wohlwollende Gemeinde zu finden für eine Taufe ist ein schwieriges Unterfangen, habe ich bemerkt. Ich habe nun weiter in der Bibel geforscht und stelle fest, das es nicht falsch sei zu taufen und andererseits ist es nicht so notwendig. Diesen Hinweis bekomme ich wenn ich Paulus in 1. Kor. 1:17 lese :
"Christus hat mich nicht beauftragt, die Menschen zu taufen, sondern die rettende Botschaft zu verkünden. Und wenn ich das tue, dann versuche ich nicht, meine Zuhörer durch menschliche Weisheit und Redegewandtheit zu beeindrucken. Denn sonst wäre die Botschaft, dass Christus am Kreuz für uns starb, ihrer Kraft beraubt." Obwohl er nur ein paar wenige dennoch getauft hat.
Auch diese Aussage des Pauli. Lesen wir beispielsweise die kurze Zusammenfassung, die Paulus über unsere Errettung und Versöhnung mit Gott gibt: gem. 1. Kor. 15:1-4
Nun will ich euch noch einmal an die gute Botschaft erinnern, liebe Brüder, die ich euch verkündet habe. Ihr habt sie damals angenommen, und sie ist auch heute das Fundament eures Glaubens.
2 Durch sie werdet ihr gerettet, wenn ihr daran festhaltet genau so, wie ich sie euch verkündet habe - es sei denn, ihr seid vergeblich zum Glauben gekommen.
3 Ich habe euch das weitergegeben, was am wichtigsten ist und was auch mir selbst überliefert wurde - dass Christus für unsere Sünden starb, genau wie es in der Schrift steht.
4 Er wurde begraben und ist am dritten Tag von den Toten auferstanden, wie es in der Schrift steht.
Also kein Wort von menschlichen Ritualen oder Werken, dafür aber der springende Punkt: Jesus. Sein Opfer für uns errettet uns. Nicht, ob wir im Kirchenchor singen oder uns taufen lassen. Denn wäre die Taufe für die Errettung notwendig, dann hätte Paulus das erwähnt!
Also glaube ich, dass ich mich doch nicht taufen lassen muss. Nur um die falsche Taufe die ich bei den Zeugen hatte, sozusagen wegzutaufen. !!!!????
Was denkt Ihr?
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
- Der Besuch vom Gottesdienst rettet nicht.
- Die Bibellektüre rettet nicht.
- Die Taufe rettet nicht.
- Der Glaube an Gott rettet nicht (im Gegenteil, die Hölle (Scheol) wird voll sein mit Menschen,
die an Gott glauben, die aber das einzig Rettende versäumten).
- Es ist nur die glaubende Annahme von Jesus als unserem Retter und hilfreich führenden Herrn,
was uns mit Gott versöhnt und rettet.
Lieg ich da richtig???
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Galater 5:25 Da wir also durch ´Gottes` Geist ein ´neues` Leben haben, wollen wir uns jetzt auch auf Schritt und Tritt von diesem Geist bestimmen lassen.
2. Kor. 5:17 Vielmehr ´wissen wir`: Wenn jemand zu Christus gehört, ist er eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen; etwas ganz Neues hat begonnen!
18 Das alles ist Gottes Werk. Er hat uns durch Christus mit sich selbst versöhnt und hat uns den Dienst der Versöhnung übertragen.
Braucht es da noch eine Taufe?
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Gibt es pseudochristliche Taufen? Wie steht es mit einer Wiedertaufe? Um diese Frage zu beantworten, muss man Verschiedenes in die Waagschale werfen. Die Taufe bleibt aber ein persönlicher Glaubensakt, sie ist kein Symbol.
http://www.christusbekenner.de/index_htm_files/10-Die_christliche_Taufe_im_Wasser.pdf
Die Taufe bleibt aber ein persönlicher Glaubensakt, sie ist kein Symbol.
Da gebe ich dir recht. Das soll jeder persönlich wissen. Da wir ja als ex-Zeugen getaufte sind, kann es nicht schaden ein zweites Mal getauft zu werden. Aber wie gesagt, dass soll jeder selbst auf die Waagschale werfen.
LG José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6