Johannes 5:28+29
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Johannes 5:28+29

Seite 4 / 5
RoKo
 RoKo
(@roko)
Veröffentlicht von: @pit

Meiner Meinung nach gibt es 2 Auferstehungen, aber nur 1 Gericht.

In diesem Gericht werden die Ungläubigen nach ihren Taten gerichtet, was auch immer das für den Einzelnen bedeuten mag, denn es differziert.

Dazu, oder zeitgleich (Vorsicht mit Zeitangaben!) werden die gerichtet, die sich Rabbi nennen lassen (Bibellehrer). Sie werden strenger beurteilt als die Ungläubigen.

Die Gläubigen kommen in kein Gericht und können sich das Prozedere ersparen. Ich finde, das ist schon ein Vorteil, den man nutzen sollte. Und das ist nicht egoistisch gedacht.

Diejenigen Verstorbenen, die gläubig gestorben sind, werden sofort bei ihrem Tod in einen Wartesaal entrückt. Das ist keine Auferstehung. Das sollte Melis Frage beantworten.

Sie werden in das geistige Reich entrückt und bilden im ausserhimmlischen Reich ein Netzwerk, durch das sie kommunizieren können und das durch die Liebe Gottes verbunden ist. Die Liebe ist die Trägerwelle.

Das meinte der Herr mit: "Ihr werdet da sein, wo auch ich bin." Da das bereits ausserzeitlich ist, wird keiner gegenüber den Nichtverstorbenen einen Vorteil haben, oder eher ankommen.

Auferstehen werden sie, wenn alle da sind. (Auch hier ausserzeitlich. Da ist der zeitliche Begriff "wenn" völlig daneben. Es gibt aber kein besseres Wort, da Worte dort belanglos sind.). Wie das genau aussieht, erschliesst sich mir nicht, aber ich vermute, dass es eine geistkörperliche Auferstehung sein wird, die es ermöglicht, zwischen beiden Bereichen zu wechseln.

 

Ich weiß nicht, ob @Jaqueline & Meli auch hier mitlesen? Ist ein wenig trocken.

Letztendlich wird der Kreis auch rund, neulich Gerds Frage bezüglich dem Volk "Wer sind die?"

  • bestehend aus Christen (von Jesus Christus erkaufte durch Glauben) und
  • Abstammung Israeliten, als Versprechen Abraham gegebene Erfüllung.

Also:

Nichtjuden und Christen =

"Die Gläubigen kommen in kein Gericht und können sich das Prozedere ersparen."

Sehe ich auch so wie Pit. Sie bilden das geistige Israel.

Und

das fleischliche Israel, die betreffenden Israeliten durch Gericht. Sie könnten dem Gericht entkommen durch Annahme des Christus, wollen sie aber nicht. Würden sie, zählten sie zu den geistigen Israeliten.

Dann passt nämlich auch die Diskussion Abrahma mit Gott hier rein 1. Mose 18,22-33, welcher Gottes Zornentfachung bis auf 10 Gerechte das Gericht heruntergehandelt hat. Und dann macht alles seinen Sinn... 

https://www.bruderinfo-aktuell.org/forum/austausch/juden-seit-jahrtausenden-verfolgt/paged/4/#post-12334

Ich will aber das Thema nicht zerschießen, bezüglich "wer sind die" kann im anderen Thema weiter geschrieben werden. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 2:45
José gefällt das
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @pit
Veröffentlicht von: @pit

Meiner Meinung nach gibt es 2 Auferstehungen, aber nur 1 Gericht.

In diesem Gericht werden die Ungläubigen nach ihren Taten gerichtet, was auch immer das für den Einzelnen bedeuten mag, denn es differziert.

Dazu, oder zeitgleich (Vorsicht mit Zeitangaben!) werden die gerichtet, die sich Rabbi nennen lassen (Bibellehrer). Sie werden strenger beurteilt als die Ungläubigen.

Die Gläubigen kommen in kein Gericht und können sich das Prozedere ersparen.

Wenn es hier im Forum auch eine klare Aufklärung geben sollte - dann her damit, aber mit biblischen Fakten untermauert, ohne zusätzliche Baucherkenntnisse!

Bibelforum behauptet (kursiv) z.B. d a s zum Komplex "Auferstehung":

In Römer 8,11 wird deutlich, dass die Auferstehung der Gläubigen einen ganz andere Rang trägt als die der Ungläubigen: die Heiligen werden auferweckt durch oder wegen Gottes Geist, der in ihnen wohnt, was von den Unbekehrten sicher nicht gesagt werden kann. Die Auferstehung der Heiligen wird auch dadurch von der der Ungläubigen unterschieden, dass es, wie die des Herrn und des Lazarus, eine Auferstehung „aus (έκ) den Toten" ist (Mk 12,25). Es war der aufrichtige Wunsch des Paulus, diese zu erlangen (Phil 3,11, siehe im Griechischen).

Wenn Widerlegung, dann bitte biblische Fakten einbauen!

Der Zustand der Auferstehung steht in schärfstem Kontrast zu dem Zustand nach dem Fleisch. Das, was aus der Saat entsteht, die in die Erde gesät wurde, erscheint in seiner Gestalt sehr verschieden von dem gesäten Samen, obwohl es den Inhalt des Samens aufnimmt. 1. Korinther 15 bezieht sich nur auf die Auferstehung der Heiligen, wie in den Versen 23 und 24 deutlich wird.

Gibt (gab) es v o r Pfingsten Menschen (Israel), die nach biblischer Verheissung, eine himmlische Auferstehung erwarten dürfen?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 4 Jahren von Gerd
AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 5:59
José
(@aljanah)
Veröffentlicht von: @gerd

Gibt (gab) es v o r Pfingsten Menschen (Israel), die nach biblischer Verheissung, eine himmlische Auferstehung erwarten dürfen?

Was meinst Du lieber Gerd? 

Eine nicht allzu leichte Frage. Wenn man aber an Elia und Henoch denkt, könnte was dran sein?!

Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 9:56
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @aljanah

Wenn man aber an Elia und Henoch denkt, könnte was dran sein?!

Eine frühe Entrückung als Modell? Nehmen wir Henoch:

14 Es hat aber auch Henoch, der siebte von Adam, von diesen geweissagt und gesagt: »Siehe, der Herr ist gekommen inmitten seiner heiligen Tausende,
15 Gericht auszuführen wider alle und völlig zu überführen alle ihre Gottlosen von allen ihren Werken der Gottlosigkeit, die sie gottlos verübt haben, und von all den harten Worten, welche gottlose Sünder wider ihn geredet haben«.

Hebr. 11:

5 Durch Glauben ward Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehen sollte, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, daß er Gott wohlgefallen habe.

Auch Paulus wurde "entrückt" lebte aber dann auf Erden weiter 🤨

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 10:35
Iris
 Iris
(@iris)

@gerd 

Hallo Gerd ,

wie schon gesagt , in Röm 8:11 wird der Geist , der auch Christus auferweckt hat , alle auferwecken , in denen der Heilige Geist wohnt . 

1 Kor 6,, Oder wisst ihr nicht , daß euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist , den ihr von Gott empfangen habt und daß ihr nicht euch selbst gehört ?“

Joh 14,, Und der Vater wird euch an meiner Stelle einen anderen Helfer geben , der für immer bei euch sein wird ; ich werde ihn darum bitten . Er wird euch den Geist der Wahrheit geben , den die Welt nicht bekommen kann , weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt . Aber ihr kennt ihn , denn er bleibt bei euch und wird in euch sein .“

Bis zur Ausgießung zu Pfingsten ,, wohnte“ der Heilige Geist nicht auf der Erde , weil Jesus noch nicht verherrlicht war . Der Heilige Geist war noch nicht offenbart .

Sein Wirken wird schon im ganzen ,, alten Testament“ wahrgenommen . ( HES 39:29 , Joel 3:1-5) Aber er wohnte noch nicht in Personen .

Zum ersten Mal sehen wir den Heiligen Geist als Gestalt bei der Taufe auf Jesus herabkommen . Er war der einzige , der während seiner Zeit auf der Erde , den Heiligen Geist in sich wohnen hatte .

Also gibt es auch davor keine biblische Verheißung auf eine himmlische Auferstehung .

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 8. April 2022 11:02
José
(@aljanah)
Veröffentlicht von: @gerd

Auch Paulus wurde "entrückt" lebte aber dann auf Erden weiter

Ja, aber in dem Sinne vom Glauben her. Ein sehr eifriger Glaubensgenosse! 

Paulus schreibt im Brief an die Epheser Kapitel 2 „Denn was wir sind, ist Gottes Werk; er hat uns durch Jesus Christus dazu geschaffen, das zu tun, was gut und richtig ist. Gott hat alles, was wir tun sollen, vorbereitet; an uns ist es nun, das Vorbereitete auszuführen.“

Wir sind Gottes Werk. Jeder Mensch ist Gottes Werk, Gottes Schöpfungswerk.

Aber hier meint Paulus noch etwas anderes. Jeder Mensch, der an Jesus Christus glaubt, der bereit ist, sich ihm mit Leib und Leben anzuvertrauen, also jeder, der Jesus nachfolgen will, der ist nach Paulus ein neues geschaffenes Werk Gottes. Warum?

Gott gibt seinen Heiligen Geist in unser Leben und schafft damit etwas ganz Neues. Im Johannesevangelium, Kap.3, heisst es "von oben her neu gezeugt". Paulus spricht von einer neuen Schöpfung, wiedergeboren durch den Heiligen Geist.

Gott macht uns zu neuen Menschen mit neuen Eigenschaften. Er setzt uns frei von Selbstzweifeln, von schlechten Gewohnheiten gegenüber anderen Menschen. Er erfüllt uns mit Liebe zu Gott, neuer Liebe zu den Menschen und uns selbst. Grossartig. Ob im Himmel oder auf Erden….ist doch egal. Wir werden dort leben dürfen wo uns Gott hinhaben will. Auch Petrus sah und durch Inspiration schrieb er:

Wir erwarten aber nach seiner Verheißung neue Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt. Darum, Geliebte, weil ihr dies erwartet, so seid eifrig darum bemüht, dass ihr als unbefleckt und tadellos vor ihm erfunden werdet in Frieden! 2.Petrus 3:13,14

 

Shalom José

Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 11:02
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @aljanah

Ja, aber in dem Sinne vom Glauben her. Ein sehr eifriger Glaubensgenosse! 

Buchstäblich, José!

Weil es mich interessierte blickte ich zur WTG-Auslegung, das fand ich:

6. Was ist mit dem „dritten Himmel“ gemeint, den er erwähnt?

6 Daß Paulus bis zum dritten Himmel entrückt wurde, bedeutet nicht, daß er in eine spätere Zeit versetzt und bis zum dritten Himmel einer Reihe von aufeinanderfolgenden Himmeln weggetragen worden wäre. Er wurde vertikal entrückt, und da die Zahl Drei (oder „dritter“) in der Bibel gebraucht wird, um etwas besonders zu betonen oder Nachdruck darauf zu legen, müßte der „dritte Himmel“ die Erhabenheit oder den Grad seiner Verzückung andeuten. Er lernte dadurch die Dinge in den von Geistpersonen bewohnten Himmeln nicht so kennen, wie Jesus Christus, der vom Himmel herabgekommen und wieder dahin zurückgekehrt war, die unsichtbaren, himmlischen Dinge kannte. Paulus und seine Mitchristen saßen, bildlich gesprochen, bereits „in den himmlischen Örtern in Gemeinschaft mit Christus Jesus“ (Epheser 2:6). Seine Entrückung bis zum dritten Himmel würde somit bedeuten, daß er in geistiger Hinsicht über die geistige Stellung seiner Mitchristen erhoben wurde. Er erhielt dadurch zweifellos ein Verständnis, das er vorher nicht hatte, und das kam auch in seinen Worten und seinen Schriften zum Ausdruck.

7, 8. (a) Warum ist das „Paradies“, auf das Paulus Bezug nimmt, nicht dasselbe wie das, das in Offenbarung 2:7 erwähnt wird? (b) Warum war das „Paradies“, in das Paulus entrückt wurde, nicht der „Garten Eden“?

7 Seine Entrückung in das „Paradies“ wird mit dem „dritten Himmel“ in Verbindung gebracht. Das würde auf etwas Geistiges hindeuten. Das heißt aber nicht, daß das Paradies, in das Paulus entrückt wurde, das Paradies war, das in der Botschaft erwähnt wurde, die der verherrlichte Christus Jesus der Versammlung in Ephesus (Kleinasien) sandte: „Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Versammlungen sagt: Dem, der siegt, will ich gewähren, von dem Baum des Lebens zu essen, der im Paradiese Gottes ist“ (Offenbarung 2:7). Dieses „Paradies Gottes“ ist ein sinnbildliches Paradies in den unsichtbaren, geistigen Himmeln, zu denen Fleisch und Blut keinen Zugang haben und in die das natürliche Auge nicht schauen kann (1. Korinther 15:50). Auch läßt nichts darauf schließen, daß Paulus Sinnbilder irgendwelcher Dinge in den unsichtbaren, geistigen Himmeln sah, wie das bei dem Apostel Johannes der Fall war, dessen Beschreibung solcher Dinge wir im vierten Kapitel der Offenbarung finden. Es ist somit sehr unwahrscheinlich, daß der Apostel Paulus in das „Paradies Gottes“ entrückt wurde und dessen „Baum des Lebens“ sah.

--------------------------------

🤔🤨😏🙄

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 11:56
José gefällt das
Gerd
 Gerd
(@gerd)

 

Veröffentlicht von: @gerd

Weil es mich interessierte blickte ich zur WTG-Auslegung,

Nun mein Blick zu "Wikipedia":

Entrückung

Mit dem Begriff Entrückung (zu altgriechisch ἁρπάζω harpazo, deutsch ‚zu entreißen, zu ergreifen‘) bezeichnet man in einem religiösen oder mythologischen Zusammenhang das Phänomen, dass eine Person leibhaftig aus der irdisch-konkreten Erscheinungswelt in eine himmlische Sphäre versetzt wird...
  • Entrückung; sie stellt eine Ortsveränderung dar und es erfolgt eine leibliche Aufnahme in die göttliche Welt. Sie hat in der Regel endgültigen Charakter und wird aus der Perspektive der Hinterbliebenen dargestellt. Dennoch gibt es auch zeitweise Entrückungen.
  • Himmelsreise 
  • ---------------------------------------------
  • Entrückung. Paulus in den 3. Himmel entrückt?

    Man mag darüber unterschiedlicher Meinung sein, ob Paulus in den dritten Himmel _entrückt_ wurde. Eigentlich nicht. Denn Paulus kam ja wieder zurück auf die Erde. Vielleicht treffender formuliert: Paulus wurde der dritte Himmel gezeigt.

    Was ist der dritte Himmel? Dort leben Gott, Jesus und alle Verstorbenen, die zu ihren Lebzeiten Jesus als ihren Retter und Herrn angenommen haben.

    “Ich kenne jemand, einen Diener Christi, der vor vierzehn Jahren bis in den dritten Himmel entrückt wurde; ich weiß allerdings nicht, ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, nur Gott weiß es. Und ich weiß, dass dieser Mensch in das Paradies entrückt wurde; ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, weiß ich nicht, nur Gott weiß es. Er hörte unsagbare Worte, die ein Mensch nicht aussprechen kann.” (2 Korinther Kapitel 12, Verse 2 – 4; Paulus schreibt hier von sich selber)...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 14:36
pit
 pit
(@pit)

aa

AntwortZitat
Veröffentlicht : 8. April 2022 14:54
pit
 pit
(@pit)

Es ist nicht meine Aufgabe euch zu belehren. Ich schildere nur meinen Glauben. Und wenn sich der von eurem Glauben unterscheidet, dann sei es so. Spielt für meinen Glauben keine Rolle.

Das Evangelisieren habe ich schon vor langer Zeit eingestellt.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 9. April 2022 13:41
Gerd
 Gerd
(@gerd)
Veröffentlicht von: @pit

Ich schildere nur meinen Glauben. Und wenn sich der von eurem Glauben unterscheidet, dann sei es so. Spielt für meinen Glauben keine Rolle.

Das beruhigte sehr:

Veröffentlicht von: @pit

aa

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 9. April 2022 14:18
pit
 pit
(@pit)

Ich hatte einen etwas längeren Beitrag geschrieben und abgedrückt. Beim Korrekturlesen entschied ich mich dann doch ihn wieder zu löschen.

Doch das ging nur, wenn man 2 Zeichen drinnen lässt.

Das muss dich nicht irritieren, lieber Gerd.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 9. April 2022 16:15
(@schamloser-nachwuerzer)
Veröffentlicht von: @pit

Das Evangelisieren habe ich schon vor langer Zeit eingestellt.

Bei manchen meint man auch zum Exorzismus übergehen zu müssen 🤣 😆 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 9. April 2022 16:47
Iris
 Iris
(@iris)

@gerd 

Hallo Gerd ,

Du wolltest eine Antwort auf deine Frage , ob es vor Pfingsten Menschen gab , die nach biblischer Verheißung himmlische Hoffnung haben . 

Ich habe dir geantwortet , aber noch keine Reaktion von dir .......

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10. April 2022 9:04
Gerd
 Gerd
(@gerd)

@iris du meinst:

Ich habe dir geantwortet , aber noch keine Reaktion von dir .......

Hast du nicht gelesen was ich dir zu deinem genannten "Henoch" schrieb?
Nun schalte ich die Sauna ein, dann gehe ich in die Sonne, dann ... endlich von hier w e g kommen, in 1 Stunde
AntwortZitat
Veröffentlicht : 10. April 2022 9:57
Seite 4 / 5
Teilen:
Scroll to Top