Der Heilige Geist -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Der Heilige Geist - was ist damit gemeint?

Seite 7 / 11
pit
 pit
(@pit)

@schamloser-nachwuerzer 

Hier mit der Auffassung zum "Geist" sind ja die Kinder Gottes unterschiedlicher Meinung.

Könnte es nicht sein, dass wir alle an unterschiedlichen Orten unseres Wegs sind und der Eine ist schon weiter, als der Andere?

Wäre es da nicht geboten, dass so zu akzeptieren, wie der "Geist" das dem Einzelnen zu verstehen gibt?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 13:55
Iris gefällt das
(@linndoor)

@pit :

Dein Text: 

@schamloser-nachwuerzer 

Hier mit der Auffassung zum "Geist" sind ja die Kinder Gottes unterschiedlicher Meinung.

Könnte es nicht sein, dass wir alle an unterschiedlichen Orten unseres Wegs sind und der Eine ist schon weiter, als der Andere?

Wäre es da nicht geboten, dass so zu akzeptieren, wie der "Geist" das dem Einzelnen zu verstehen gibt?

-------------------------------------------------------------
 
Das deckt sich mit Kolosser Kap. 2 Vers 8
 

[Kol 2,6-15] Wie ihr nun den Christus Jesus, den Herrn, empfangen habt, so wandelt in ihm, gewurzelt und auferbaut in ihm und befestigt in dem Glauben, so wie ihr gelehrt worden seid, überströmend darin mit Danksagung. Gebt acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus. Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm, der das Haupt jedes Fürstentums und jeder Gewalt ist; in dem ihr auch beschnitten worden seid mit einer nicht mit Händen geschehenen Beschneidung, in dem Ausziehen des Leibes des Fleisches, in der Beschneidung des Christus, mit ihm begraben in der Taufe, in dem ihr auch mitauferweckt worden seid durch den Glauben an die wirksame Kraft Gottes, der ihn aus den Toten auferweckt hat. Und euch, als ihr tot wart in den Vergehungen und dem unbeschnittenen Zustand eures Fleisches, hat er mitlebendig gemacht mit ihm, indem er uns alle Vergehungen vergeben hat; als er ausgetilgt hat die uns entgegen stehende Handschrift in Satzungen, die gegen uns war, hat er sie auch aus der Mitte weggenommen, indem er sie an das Kreuz nagelte; als er die Fürstentümer und die Gewalten ausgezogen hatte, stellte er sie öffentlich zur Schau, indem er durch dasselbe über sie einen Triumph hielt.

Glauben übt man mit dem Herzen aus, nicht mit dem Verstand und bei vielen ist es leider zu beobachten, dass die sich mit ihrem Verstand selber im Wege stehen. 

Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Habt Glauben an
(von) Gott! Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem
Berge spräche: Heb dich und wirf dich ins Meer! und
zweifelt nicht in seinem Herzen, sondern glaubt, dass
geschehen würde, was er sagt, so wird's ihm
geschehen. Markus 11:22-23

Und zweifelt nicht in seinem Herzen.......

Das meinte ich, die rationale Vernunft ist es, die zweifelt und darauf beharrt, dass im himmlischen Bereich Kräfte keine Personen sind. Dann kommt der SN daher und macht aus der rationalen Vernunft eine irrationale Unvernunft und führt das Ganze ins Groteske. 

[Kol 2,6-15] Wie ihr nun den Christus Jesus, den Herrn, empfangen habt,

Wer kann mit Sicherheit hier von sich behaupten, Christus den Herrn empfangen zu haben?

Wer kann mit Sicherheit hier von sich behaupten, den heiligen Geist empfangen zu haben?

Wer kann also mit Recht dem heiligen Geist vorschreiben, was er zu sein hat?

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 14:36
Iris gefällt das
(@schamloser-nachwuerzer)
Veröffentlicht von: @iris

@schamloser-nachwuerzer 

Wenn du sagst , du bist Monotheist , dann ist für dich nur der Vater Gott , nicht der Sohn . Stimmt das ?

Nein, wenn ich sage, ich bin Monotheist, dann heißt das, dass nicht mehrere Götter einen Gott bilden.

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 14:41
(@schamloser-nachwuerzer)
Veröffentlicht von: @pit

@schamloser-nachwuerzer 

Hier mit der Auffassung zum "Geist" sind ja die Kinder Gottes unterschiedlicher Meinung.

Könnte es nicht sein, dass wir alle an unterschiedlichen Orten unseres Wegs sind und der Eine ist schon weiter, als der Andere?

Wäre es da nicht geboten, dass so zu akzeptieren, wie der "Geist" das dem Einzelnen zu verstehen gibt?

Die Frage ist doch aber, wie wird Gott einen solchen Irrtum bewerten?

Über viele Jahrhunderte und auch heute noch wird die Trinität als heilsnotwendig dargestellt. Wer nicht daran glaubt, wird in der Hölle landen. Das ist immer noch Inhalt und Credo des trinitarischen Glaubensbekenntnisses, auch wenn der Einzelne davon absehen mag.

Mittlerweile hat ja ein Umdenken eingesetzt und der Glaube an die Trinität als Glaubensvoraussetzung als fehlerhafte Bibelauslegung erkannt. Man kann also heute zumindest darüber sprechen und diskutieren. Ein Fortschritt, den man nutzen sollte, auch wenn letzten Endes nur die Akzeptanz bleibt, andere nicht überzeugen zu können.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 14:47
pit
 pit
(@pit)

Meinst du allen Ernstes, dass Gott darüber urteilt?

Ich denke, die Handlungen eines Menschen werden beurteilt.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 15:02
(@schamloser-nachwuerzer)

@pit ,

ja, ich denke schon. Die Warnungen vor Irrglaube und damit Verführung sind deutlich in der Bibel abzulesen. Warum wohl?

Stell dir mal vor, der Trinitätsglaube wäre eine Art moderner Polytheismus, würde Gott das übersehen?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 15:41
Iris
 Iris
(@iris)

@schamloser-nachwuerzer 

Aber ein Monotheist glaubt nur an einen Gott , wie es Muslime auch glauben . Für sie ist Mohammed der Gesandte Gottes .

Wenn Christen und Muslime Monotheisten sind , wo ist dann deiner Meinung nach der Unterschied ?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 15:53
pit
 pit
(@pit)

@schamloser-nachwuerzer 

Ich überlass das einfach dir, wie du das siehst. Mein Glaube ist liberal.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 16:19
Iris gefällt das
(@schamloser-nachwuerzer)

@pit ,

kann man sagen, dass die Bibel als Gottes Wort liberal sei? Wenn Christus in Johannes 14 sagt:

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. .

ist das nicht das Gegenteil von liberal? Hier wird ja eine Ausschließlichkeit deutlich, die äußerst fundamental formuliert wurde. Was bedeutet das für Christen?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 16:32
(@schamloser-nachwuerzer)
Veröffentlicht von: @iris

@schamloser-nachwuerzer 

Aber ein Monotheist glaubt nur an einen Gott , wie es Muslime auch glauben . Für sie ist Mohammed der Gesandte Gottes .

Wenn Christen und Muslime Monotheisten sind , wo ist dann deiner Meinung nach der Unterschied ?

Da gibt es viele Unterschiede, aber worauf du wahrscheinlich hinaus möchtest ist die Stellung die Jesus in der Christenheit und bei den Muslimen hat.

Bei den Muslimen ist Jesus nicht nur ein Prophet, sondern ein Gesandter Gottes, der auf Mohammed verweist. Ein Mensch, der Sohn der Maria und kein irgendwie geartetes göttliches Wesen.

Bei trinitarischen Christen ist er Gott selber, eine seiner drei Wesenheiten.

Bei nicht-trinitarischen Christen ist er der Sohn Gottes, göttlich, aber nicht 'der Gott' selber.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 16:45
Iris
 Iris
(@iris)

@schamloser-nachwuerzer 

Nein , darauf wollte ich nicht hinaus . Daß weiß ich schon .

Ich habe mich nur informiert , worum es im Monotheismus geht .

Ja , da gibt es einige verschiedene Formen . Dort heißt es : 

Es gibt nur einen Gott ( Monotheismus) aber es gibt mehrere Arten von Monotheismus.

Der muslimische Monotheismus ist unitarisch und der christliche Monotheismus ist trinitarisch .

Daher stellt sich die Frage : Welche Form den Monotheismus ist wahr : Trinitarisch oder  unitarisch .“

Das habe ich nur geschrieben , um aufzuzeigen, daß Fremdwörter auch mißverstanden werden können , wenn man die genaue Bedeutung nicht kennt .

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 17:08
pit
 pit
(@pit)

@schamloser-nachwuerzer 

Dieser Text ist eine Aussage, wie man zu Gott kommt. Nicht, wer das ist und wer nicht.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 17:09
(@schamloser-nachwuerzer)
Veröffentlicht von: @pit

@schamloser-nachwuerzer 

Dieser Text ist eine Aussage, wie man zu Gott kommt. Nicht, wer das ist und wer nicht.

 

Dann stellt sich doch aber die Frage: Zu welchem Gott?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 18:12
(@schamloser-nachwuerzer)

@iris ,

wie die genaue Bedeutung? Nun hast du Monotheismus aber attributiert mit unitarisch und trinitarisch, dadurch veränderst du die Bedeutung.

Monotheismus und Trinität schließen sich aus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 18:15
Iris
 Iris
(@iris)

@schamloser-nachwuerzer

Ich habe das wiedergegeben , was ich gelesen habe . Das kommt nicht von mir .

Ich denke es wird deswegen gesagt , weil der Herr Jesus auch ein Gott ist .

Dann kann man ja nicht mehr wie beim Islam , die ausschließlich von einem Gott sprechen , von Monotheismus reden .

Oder ist der Herr Jesus für dich kein Gott ? Du hast ihn als ,,göttlich“ bezeichnet . Wie könnte er dann kein Gott sein ?

Hebr 1:6-9 :,, Wenn er aber den Erstgeborenen wiederum in den Erdkreis einführt , spricht er :,, Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten .“ Und in Bezug auf die Engel zwar spricht er :,, Der seine Engel zu Winden macht und seine Diener zu eine Feuerflamme“;

In Bezug auf seinen Sohn aber :,, Dein Thron o Gott , ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches ; du hast Gerechtigkeit geliebt und Gesetzlosigkeit gehasst ; darum hat Gott , dein Gott dich gesalbt mit Freudenöl über deine Genossen .“(ELB)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24. Oktober 2022 19:10
Seite 7 / 11
Teilen:
Scroll to Top