Dann bist Du eher ein Arianist?
HILFE!!! Steck mich nicht in eine menschlich gebastelte Schublade!
Vor Monaten hat eine "petra" schon x-male auf die Wertigkeit von GOTT und Gott hingewiesen, bis ihr, wegen der Häufigkeit der immer gleichen Gedanken, der "Hahn" abgedreht wurde.
Ich bin wie petra ein inniger Verehrer dessen, dem gerade durch Seinen Sohn(!) in der Basis des NT, nämlich den Evangelien, immer wieder Verehrung zukommt... ohne Löschung 😊
Wenn es in Jes. 40 heißt:
18 Und wem wollt ihr Gott vergleichen? Und was für ein Gleichnis wollt ihr ihm an die Seite stellen? 25 Wem denn wollt ihr mich vergleichen, dem ich gleich wäre? spricht der Heilige.
Bei BI-a gibt es einige die so vergleichen: Dein Sohn sei gleich ewig und allmächtig wie du und ohne ihn wärest du nicht GOTT...
Ich gehe nun mit der Zeitung in der Hand hinaus in den sonnigen Garten, bin für niemand mehr zu sprechen... no, no, nooo
Lieber Stefan
Vielen lieben Dank für Deine Äusserung und Erklärung. Ich glaube, je tiefer ich in das Thema gehe, desto eher verstehe ich es.
Hier noch ein Bibelzitat von Jesaja, mein Lieblingsprophet über Jesus den Messias Jes. 9:5 Denn uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn »Wunderbarer Ratgeber«, »Starker Gott«, »Ewiger Vater«, »Friedensfürst«.
Da hat was dran....um das Thema zu bekräftigen!
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Sorry Gerd, das wollte ich ja nicht, meine Frage war ob Du so ähnlich denken würdest. Lassen wir das. Ja nach draussen zu gehen ist eine prima Sache.
Geniesse den heutigen sonnigen Tag, lieber Gerd !! 😎
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Lieber Jose ,
ja , jetzt hast du es begriffen . Man kann es deuten wie man will . Es ist auch nicht die sogenannte Trinität , wo alle drei gleich sind . Immer wieder wird fälschlicherweise von der sogenannten TRINITÄT angefangen , bei der alle drei gleich groß und gleich mächtig sind . Davon ist nicht die Rede , wenn in der Bibel der Vater , der Sohn und der Heilige Geist gleichzeitig erwähnt werden . Sie sind eine Dreiheit , eine Gottheit , aber nicht gleich . Alle drei sind unterschiedlich aber göttlich .
Natürlich wurde in den ganzen Jahrhunderten diskutiert und gestritten , die Bibel verfälscht , ganze Passagen herausgestrichen und verdreht . Das kennen wir ja schon . Es gibt nur wenige Bibeln , die nach dem Urtext geschrieben sind , und es werden viele moderne neue geschrieben . Wenn man gut englisch kann , ist die King James Bibel eine der wenigen , die nahe am Urtext sind . Aber auch die Schlachter 2000 wurde als sehr gut beschrieben , da viele Texte , die bei anderen modernen Übersetzungen schon fehlen , noch vorhanden sind .
Ich lese und vergleiche gerne in der Bibel App YouVersion . Das hat mir sehr geholfen , weil ich da in 11 deutschen Übersetzungen vergleichen und sogar parallel lesen kann . Bibelkommentare .de , ist auch sehr gut , um viele Kommentare über bestimmte Schriftstellen von vielen verschiedenen Schreibern zu lesen .
Ich wünsche dir noch viel Freude bei deiner Suche nach Wahrheit , denn es macht glücklich wenn man sie gefunden hat .
Liebe Grüße
Iris
Vielen Dank Iris, das werde ich bestimmt.
Auch Dir einen schönen sonnigen Tag!
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
@José
Ja eine wunderschöne Zusammenstellung der Drei-Eineheit in Deinem Post 👍 🙂
Wie Iris auch schreibt, Alle 3 Gottheiten haben unterschiedliche Aufgaben und Stellungen, aber sie sind alle auf derselben göttlichen Ebene. Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist ergänzen sich in der Drei-Einheit und jeder für sich DER WAHRHAFTIGE GOTT.
>>JHWH der Ich Bin, der Ich Bin = der Ewigseiende Unwandelbare, Der Allmächtige
>> Der ewige Sohn Jesus Christus = Der Ich Bin und der Wahrhaftige Gott, Der Erlöser (und viele weitere Titel)
>> Der Heilige Geist = die 3. Person der Gottheit, der uns den Messias offenbart, von der Sünde überführt, uns tröstet und in alle Wahrheit leitet.
Auch wenn der HERR Jesus immer der ewige Sohn und Erlöser bleiben wird. Er trägt seinen Titel als Sohn Gottes weiter, seine Stellung ist hoch überhoben, ER ist in allem Gott-Gleich.
Hier noch eine kurze Erklärung von Brüdern zum Thema:
- Jesus Christus als "Erstgeborener" oder "gezeugt"
Erstgeborener = monogenaes (einzig in seiner Art> Einzigartig) vor aller Schöpfung. Jesus Christus ist der Mittler bei der Schöpfung. In der Kraft seiner Person [in ihm, durch ihn] ist alles erschaffen. Er ist der Anfang =Ursprung [der Ewig-Seiende, Unwandelbare] oder Urheber aller Schöpfung. Als Schöpfer kann ER nicht gleichzeitig das erste Geschöpf sein.
„Erstgeborener“ = hat nichts mit „gebären“ im Sinne eines medizinisch-körperlichen Vorgangs zu tun, „Erstgeborener“ ist ein Würdetitel oder eben eine Person, die Einzigartig in seinem Wesen/Stellung ist. „Protokos“ bezeichnet im Griechischen die zeitliche und rangmässige Priorität von Jesus Christus.
Hallo ihr Lieben.
Kennt ihr einen Text aus dem AT, in dem steht: "Gott ist Liebe."
Friede pit
...nicht so direkt geschrieben, aber in Hosea 11:4 Ich lenkte Israel mit Fesseln der Güte und Stricken der Liebe. Ich hob das Joch auf seinem Nacken an, um es ihm leichter zu machen, beugte mich zu ihm hinunter und gab ihm zu essen.
Gott liebte Israel trotz dessen Undankbarkeit.
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
....aber was willst Du uns sinnieren (sagen) damit?.....
Bin gespannt, obwohl ich eine Vermutung hege.
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
....So ich gehe jetzt auch raus an die Sonne 😎 🤩
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Hosea war einer der fortschrittlichsten Propheten des AT. Neben Amos.
Im AT sind ja auch fast alle Neuerungen schon angedeutet zu finden.
Glasklar kann man sie nicht erwarten.
Und trotzdem das so ist, stellt für mich persönlich das NT eine neue Gottessicht dar, die im AT so nicht zu finden ist. Für mich bleibt das so, bis ich es besser weis.
Da seh ich eine kaskadische Offenbarung des Wesens Gottes, das ja ursprünglich ein grosses Geheimnis war, und meiner Ansicht nach, immer noch ist.
Darin seh ich die Weisheit Gottes verborgen, dass wir nie damit fertig werden sein Wesen zu ergründen. Das ist einer der Gründe für mich, der mir sagt, dass es auch in der Ewigkeit nie langweilig werden kann.
Okay pit, guter Gedanke.
Ich dachte da im Unterschied zwischen dem AT und NT über Gott und seine Liebe was auch mit seiner Gerechtigkeit einhergeht.
Hier ein Zitat von ERF die meiner Meinung nach vollziehbar ist :
Untersucht man Gottes Handeln in der Bibel, fällt ein Unterschied zwischen Altem und Neuem Testament auf. Während Gottes Zorn im Alten Testament häufig in einer konkreten Strafe resultiert, ist dieses Strafen Gottes im Neuen Testament kaum zu finden.
Die Bibel macht durchweg klar: Gottes Strafe ist erst die allerletzte Instanz. Am Anfang steht eine Warnung, dann der Zorn und erst als letzte Maßnahme greift Gott zur Tat. Und selbst die Strafe hat immer noch zum Ziel, den Menschen wieder wachzurütteln und Gerechtigkeit wiederherzustellen. Die Menschen von Sodom und Gomorra hatten es so weit getrieben, dass Gott sie vernichtete. Doch auch diese Handlung hatte zum Ziel, für alle übrigen Völker ein mahnendes Beispiel zu sein. Judas 1:7 Vergesst auch nicht die Städte Sodom und Gomorra und ihre Nachbarorte, in denen ebenfalls Unzucht und sexuelle Ausschweifung herrschten. Diese Städte wurden durch das ewige Feuer vernichtet und sind bis heute ein warnendes Beispiel.
Wie bereits erwähnt, kommt das direkte Strafen Gottes im Neuen Testament nur noch sehr selten vor. Die Geschichte von Ananias und Saphira ist dabei eine der großen Ausnahmen (Apostelgeschichte 5). Wenn im Neuen Testament die Rede vom zornigen oder strafenden Gott ist, bezieht sich das auf ein kommendes Ereignis. Ein Beispiel aus Römer 2:5: „Nach deiner Störrigkeit und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf für den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes.“ (siehe auch Matthäus 3:7; 1. Thessalonicher 1:10) Der Ausdruck „Tag des Zorns“ steht hier, wie auch an anderer Stelle, synonym für das Endgericht. In diesem letzten Gericht wird wiederhergestellt werden, was auf der Erde nicht möglich ist: Gerechtigkeit. Zitatende
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Hier ein Link für Dich :
https://www.erf.de/glaubens-faq/trinitaet-die-unloesbare-gleichung/33618-59?cat=10&reset=1
Du kannst es differenziert ansehen ohne jegliche Festlegung, so als Gedanke.
Shalom José
Wer behauptet, dass er zu Gott gehört, soll leben, wie Christus es vorgelebt hat. 1.Joh.2:6
Hier ein Link für Dich :
https://www.erf.de/glaubens-faq/trinitaet-die-unloesbare-gleichung/33618-59?cat=10&reset=1
Du kannst es differenziert ansehen ohne jegliche Festlegung, so als Gedanke.
Das kann ich nicht! Mein Schweigen würde als Zusage zum gesamten Link interpretiert werden, daher sage ich (wiederholt): erst mit der Festlegung von Menschen im 4. Jh. (frühkatholische Theologen mit Vorsitz eines heidnischen Cäsars) da wurde die Trini erstmals erfunden!
Man schwurbelt bis heute herum, ähnlich wie Blinde über die Nuancen von Farben streiten. Wie der letzte Satz aus der Kopie von deinem Link zeigt, ähnlich das Krümmen eines Wurms über Unbekanntes:
...Die bisher genannten Aussagen der Bibel untermauern die oben genannten, grundlegenden Aussagen der Trinität: Ein Gott in drei Personen, die eins sind und doch verschieden. Es gibt noch eine Reihe von Hinweisen in der Bibel, die die Trinität zwar nicht beweisen, sie aber trotzdem untermauern.
Dass der Vater und der Sohn "eins" sind und der Geist auch dazu gehört, wir Christen m i t IHNEN e i n s werden, das bestreiten z.B. auch nicht die antitrinischen ZJ, dazu genügt allein nur Johannes Kapitel 17, das Jesus gleich zu Beginn zitiert: "...Dich den a l l e i n wahren Gott erkennen...", wobei er mit "Dich" angeblich d r e i gleichalt-ewig-+ ...allmächtige Personen, i n Gott selbst, meinte, da damals drei aus Gott herausfiletiert werden mussten...???
Trinitatis ist doch die ur-Definition des Konzils (ich zitierte das GLAUBENSbekenntnis bereits), weil es biblisch so nicht zu finden ist, toben sich die philosophisch schwurbelnden Urkatholiken u n d ihre Töchter bei diesem Thema aus.
Ich sehe nur eine große Gefahr und teile sie als Warnung mit: sollte nach Meinung der zunehmenden Bekenner in der Christenheit auf e i n e n ungeteilten G o t t = Vater als Einheit zunehmen, dann würden sich diese Personen (+ich) zu Feinden vom Sohn und Mr. Geist machen - tja, w e n n die Trini wahr wäre. Ist letztgenannte aber nicht wahr, na...
W E N machen sie sich dann zum Feind? (Hebr. 10, 24-27)
Wie petra, OpaKlaus, ich... und andere diesen Komplex beleuchten, zeigen die Eingaben hier tagefüllend: http://197610.homepagemodules.de/t5f2-Trinitaet.html
